Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 3. (Budapest 1905)

Szépligeti, V.: Exotische Braconiden aus den aethiopischen, orientalischen und australischen Regionen

EXOTISCHE JÎRACONIDEN. 29 kurz ; zweite Sutur bisinuirt und crenulirt ; drittes Segment glatt mit Vorderecken. Im übrigen stimmt die Art mit I. longisetus m. überein. cf : Segmente 2—3 und Basis des dritten unregelmässig längsrunzelig. Scutellum gewölbt-gerundet (beim $ nicht Sichtbarl. Gelbroth ; Fühler, die Schienen (Basaldrittel ausgenommen) und Tarsen der Hinterbeine schwarz. Flügel wie bei /. Jongiseta, nur die Basalhälfte des Bandmals schwarz. Länge 10 mm., Bohrer ebenso lang. Sierra Leone. I. bisignatus n. sp. J . — Hinterleib glatt ; zweite Sutur gerade, schwach crenulirt ; drittes Segment mit Mittelfeld. Bohrer so lang wie der Hinterleib. Im weiteren wie f. bifasciatus m. Ashanti. I. camerunensis n. sp. $ . — Kopf halbkugelförmig, glatt ; Gesicht runzelig, Backen so lang wie der fast verkehrteiförmige Schaft ; Stirne flach, mit Furche ; Hinterkopf schwach gebuchtet. Drittes Fühlerglied so lang wie das vierte, Thorax glatt, Parapsiden tief. Randmal schmal, mit fast gleichen Seiten, Radialader erreicht fast die Flügelspitze, Cubitalader an der Basis kurz gebrochen, erste Discoidalzelle nicht parallel, N. re­currens nicht interstitial. Hinterschienen und Tarsen kräftig. Hinterleib elliptisch, runzelig, nur fünf Segmente sichtbar ; erstes Segment so lang wie hinten breit, etwas buckelig, an der Basis verschmälert; zweites Seg­ment doppelt kürzer als hinten breit, etwas länger als das dritte, an der Basis halb so breit als an der Spitze, das Mittelfeld klein und glatt, der kielartige Fortsatz undeutlich, die Seitenkielen schief laufend ; zweite Sutur bisinuirt : die Vorderecken der folgenden Segmente ziemlich deut­lich abgegrenzt. Gelbroth ; Fühler schwarz ; Hinterschienen fast ganz und die Hin­tertarsen ganz braun. Flügel braun, Randmal schwarz, ein Fleck an der Flügelmitte und die zweite Cubitalquerader an der Seite durchscheinend. Länge 8 mm.. Bohrer so lang wie ein Drittel des Hinterleibes. Camerun. I. afer n. sp. J . — Kopf fast kubisch, glatt ; Gesicht runzelig. Backen kurz. Stirne flach. Fühler so lang wie der Körper. Schaft eiför­mig. Thorax glatt, Parapsiden schwach ausgebildet. Metanotum ohne Kiel. Innere Seite des Randmals kürzer als die äussere. Radialzelle er­reicht fast die Flügelspitze. Xervulus etwas postfurkal. N. recurrens fast inrerstitial. Basis der Cubitalader gerade. Beine schlank. Hinterschienen

Next

/
Oldalképek
Tartalom