Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 2. (Budapest 1904)
Madarász, Gy.: Zur Ornis Deutsch-Ostafrikas
204 TV JULIUS V. MADARÁSZ. mystax SHARPÉ, Trochocercus bivittatus RCHW., Prodotiscus regulus S UND., Pratincola axillaris SHELL.. Oriolus rolleti SALY., Campicola livingstonei TRSTR.. Merül a deckeni C AB.. Sylviella jacksoni SHARPÉ, Zosterops eurycrieota F ISCH , et RCHW., Drepanorvis reichenowi F ISCH., Nectar/nia melanogastra S HELL.. Cinnyris ragazzi S ALY.. Serinas madarászd R CHW., Passer gongoneusis O UST . etc. In- der Bestimmung der Vögel hat mir Herr Prof. I)R. ANTON REICHENOW seine gütige Beihilfe geliehen, indem er einen Theil der Ausbeute determinirte und revidirte. Ich möchte ihm dafür auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank aussprechen. Die neuen Arten sind folgende : 1. Chaetops kilimensis n. sp. Oberseite braun, die einzelnen Federn mit lichterem Braun verwaschen gesäumt ; Stirn röthlich ; Bürzel und obere Schwanzdeckfedern dunkel rothbraun : Flügel dunkelbraun, die Dec-kfedern und Schwingen rothbraun gesäumt ; Superciliarstreifen vorne rein weiss, nach hinten zu mit gelblichem Anflug; Ohrdecken gelblichbraun, mit weissen Schäften: Zügel und Kehle weiss, zwischen beiden ein schwarzer schmaler Streifen : Vorderhals, Kropf. Seiten und untere Schwanzdeckfedern gelblich rostfarben ; Brust- und Bauchmitte weiss : Schwanz schwarzbraun, die einzelnen Federn sehr schmal röthlich gesäumt, die Spitze der seitlichen Schwanzfedern mit einem helleren, graubraunen Fleck ; Oberkiefer hornfarbig, Unterkiefer weiss ; Füsse hornfarbig. Länge circa 210, Flügel 75, Schwanz 92, Schnabel 17. Tarsus 28 mm. Ein $ Exemplar aus der Umgegend von Mo sc Iii ; erlegt am 6. August 1903. 2. Cisticola katonse n. sp. Im Allgemeinen der C. cisticola (TEMM.) ähnlich, aber die Schwanzspitze nicht reinweiss, sondern bräunlichweiss : Bürzel nicht rostgelblich, sondern graulich erdfarben; Oberkopf röthlich erdfarben, kaum bemerk lich gestrichelt; Rücken graulich erdfarben, sehr schmal aber scharf schwarzbraun gestrichelt. Von C. subrufrca pilla (SCHMITH) durch den viel kürzeren Schwanz unterschieden. Länge circa 104, Flügel 55. Schwanz 45. Schnabel 12. Tarsus 20 mm. Zwei Exemplare (cT und <j> ) in Boma-Gombe am 14. März, resp. 20. April 1903 erlegt.