Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 2. (Budapest 1904)
Szépligeti, V.: Südamerikanische Braconiden
182 V. SZÉPL1GETI 4. Parapsiden undeutlich. Innere Seite des Piandmals kürzer als die äussere, Radialzelle erreicht die Flügelspitze, n. recurrens interstitial, Nervulus etwas postfurkal, 2. Cubitalquerader gebogen, Cubitalader an der Basis gerade, 2. Abschnitt der Mittelader des Hinterllügels lang. Tarsen der Vorderbeine fast doppelt so lang wie die Schiene ; Hinterschienen kurz behaart. Hinterleib lanzettlich; 1. Segment länger als breit, fast parallel mit Seitenfurchen; 2. Segment länger als breit, parallel, hinter den Vorderecken vertieft, ohne Kiel ; 2. Sutur ziemlich fein und glatt ; 3. Segment kürzer als breit, mit Vorderecken ; Hypopygium so lang wie die Hinterleibsspitze. Schwarz ; Mesotliorax, Scutellum und Bauchbasis gelbroth. Flügel braun, mit durchscheinendem Querband, Bandmal schwarz. — Länge 20, Bohrer 50 mm. Brasilien : Tafiä. Neben I. mirabilis m. zu stellen. I. pernix n. sp. $. Glatt, Gesicht runzelig. Kopf quer, Schaft verkehrt eiförmig, Notaulen undeutlich. Hinterschienen borstenhaarig. Innere Seite des Randmals kürzer, als die äussere, Radialzelle erreicht die Flügelspitze, Cubitalader an der Basis gebogen, 2. Abschnitt der Mittelader lang. Hinterleib lanzettlich ; 1. Segment länger als hinten breit, vorn schmäler; 2. Segment kürzer als hinten breit, vorn schmäler, Basalmitte gekielt, hinter den Vorderecken vertieft, der Hinterrand ausgeschnitten ; 2. Sutur ziemlich breit, glatt. 3. Segment so lang wie das 4., ohne Vorderecken ; Hypopygium so lang wie die Hinterleibsspitze. Schwarz; Mesonotum, Squamula und Segmente 1—2 roth. Flügel und Bandmal braun, mit gelblichem Querband. Länge Í), Bohrer 11 mm. Peru : Marcapata, I. agilis n. sp. ç. Schwarz ; Pronotum, Meso- und Metathorax, Scutellum, Squamula, Segmente 1—4, Schienen und Tarsen der Vorderbeine, Schienenbasis der Mittel- und Hinterbeine gelbroth ; Mitteltarsen braun. Randmal, die Basis ausgenommen, gelb; sonst wie 1. pernix m. — Länge 0, Bohrer 12. Peru : Marcapata. Bracon FABR. Br. semialbus n. sp. j . Mit Br. oraaticornis m. übereinstimmend: Hinterleib äusserst fein lederartig und glänzend bis glatt ; erstes Segment so lang wie <las Ende