Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 1. (Budapest 1903)

Szépligeti, V.: Neue Evaniiden aus der Sammlung des Ungarischen National-Museums

37 ± V. SZÉPLIGETI Länge : 4 mm. N. S. Wales : Mt. Victoria ( B ÍRÓ). Von Er. lucida und eximia schon durch die Kleinheit verschieden. Evania tomentosa n. sp. cf. Gesicht filzartig und weisslich behaart, fein punktirt, mit einzelnen grösseren Punkten ; Wangen behaart, mit einzelnen flachen Vertiefungen, halb so lang wie das 3-te Fühlerglied und vom Gesichte durch einen kräftigen Kiel getrennt ; Anheftungsstelle der Fühler vorn nicht gerandet ; Stirn behaart, fast flach, oben schmäler; die innere Seite der Netzaugen fast der ganzen Länge nach leicht gebuchtet ; Abstand der hinteren Ocel­len von den Augen so lang wie das 2-te Fühlerghed ; Schläfen runzlig, ziemlich breit. Fühler 13-gliedrig, die Glieder lang; Schaft so lang wie das 3-te, dieses 4-mal so lang wie das 2-te und etwas länger als das 4-te. Schulter eckig vorstehend ; Mesonotum glänzend, sehr fein und zerstreut punktirt, mit einzelnen gröberen Punkten, Parapsiden fein ; Scutellum einzeln punktirt, gewölbt : Mesopleuren mit grossen flachen Punkten, die rinnenartige Vertiefung voine glatt, übrigens dicht behaart; Metanotum zellenartig runzlig, am Ende leicht eingedrückt ; Metapleuren mit grossen, runden Punkten. Metasternalfortsatz parallel. Erste Discoidalzelle höher als die Cubitalzelle, Nervulus interstitial und schief, Badialader trifft den Flügelrand fast senkrecht. Hüften schlank und vereinzelt punktirt, Schie­nen bedornt, Sporn kurz, Metatarsus etwas länger als die übrigen Tarsen­glieder mitsammen, Klauen gespalten. Hinterleib oben mit behaarten Flecken, der Stiel längsgerieft, mit einzelnen Punkten und IVa-mal so lang wie der Basaltheil des Metanotums. Schwarz : Taster braun ; Schaft, Schenkel und Schienen der 4 Vor­derbeine gelbroth. Flügel hyalin. Länge : 7 mm. Neu-Guinea : Friedrich-Willielmshafen ( B ÍRÓ ) ; Neu-Pommern. Verschieden von Er. impresso, und mediana durch das dicht, tomen­tirte Gesicht und durch das stark glänzende Mesonotum. Evania mediana SCHLETT. Neu-Guinea : Stephansort, Erima. Friedrich-Wilhelmshafen. Sim­bang, Seleo ( B ÍRÓ).

Next

/
Oldalképek
Tartalom