Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 1. (Budapest 1903)

Enderlein, G.: Die Copeognathen des indo-australischen Faunengebietes

COPEOGNATHEN OES INDO-AUSTRAL ]SCHEN FAUNENGEBIETES. 295 sehr klein, schuppenförmig, braun. Clypeus mässig gewölbt, gelbbraun. Der übrige Kopf gelbbraun, Ocellen schwarz. Schläfen mässig schmal. Augen dunkel. Scheitelnaht fein, doch deutlich. Fühler mässig fein, ziem­lich lang und mässig dicht pubeseirt, etwa 3A der Vorderflügellänge. Innere Maxille mit zwei starken Spitzen; dieselben stehen aussen-und sind von gleicher Grösse ; die innere Maxille erscheint daher gabelartig. Kauplatte des Oberkiefers mit circa 12 Längsleisten, deren jede dicht gezähnt ist. Thorax und Abdomen gelbbraun. Beine hellbraun, Sehenkel blass. Glied (1er Hintertarsen mit einer Reihe von 18 Ctenidien, Die ersten Tarsenglieder der beiden vorderen Beinpaare ohne solche Ctenidien. Yer­hältniss der Hintertarsenglieder etwa 3: 1. Flügel hyalin, schwach braun beraucht. Vorderflügel mit einer brei­ten. schwach hellbraunen, wenig scharfen Subbasalbinde. die nach dem Vorderrande zu sich verschmälert und denselben nur am proximalen Theile des Pterostigmas berührt. Flügelbasis hyalin, ebenso ein Fleck in der Flügelmitte ausserhalb der Subbasalbinde. Alle Zeichnung ist wenig scharf und verwaschen. Stigmasack in Form eines ziemlich langen und deutlichen, dunkelbraunen Zapfens, Adern braun. Membran stark purpur­roth bis grün irisirend. Yorderfiiigellänge 2 mm. Flügelspannung 4'/2 mm. Hinter-Indien : Singapore, cf und J , circa 30 Exemplare ( BÍRÓ). Freund ALEX gewidmet, als Aufmunterung zur Publication seiner vielen interessanten biologischen Beobachtungen., P. hyalinus n. sp. Kopf schmutzig gelblich. Maxillartaster etwas mehr bräunlich. Ober­lippe ebenso. Clypeolus sehr blass, Clypeus mit sieben nach vorn stark conveigirenden braunen Linien, deren hinteren vier F-artige Zeichnungen hervorrufen. Scheitel mit je zwei braunen Querflecken dicht seitlich der Mittelnaht, einigen kleineren Flecken am Hinterrande und je einer Beihe solcher Flecke längs der inneren Augenränder. Scheitelnaht scharf. Fühler blass, kürzer als die Yordertiügel. mässig dicht und mässig lang pubeseirt. Augen schwarz, mässig klein, beim cf fast doppelt so gross. Thorax bräunlich. Postscutellum weisslich. Abdomen bräunlich mit heller Zeichnung. Beine sehr blass bräunlich. Verhältniss der Hintertar­senglieder 1 1/a : 1. Flügel hyalin mit schwach grauweissem Ton. Pterostigma normal gestaltet, sehr schwach gelblich. Adern blass bräunlich, r, der Yorderflügel weisslich. Stiel der Radialgabel im Vorderflügel etwa 2/s der Gabellänge. 19*

Next

/
Oldalképek
Tartalom