Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 1. (Budapest 1903)

Enderlein, G.: Die Copeognathen des indo-australischen Faunengebietes

COPEOGNATHEN DES IN DO-AUST RALISCHEN FAUNENGEBIETES. 24'.) Spiritus gut erhalten hat, lässt sich auch die Färbung des Abdomens der Imagines beschreiben, denn sie ist ganz dieselbe. Alle Exemplare wurden von mir in Singapore, auf dem Hügel des Fort Canning von einzelnen Bäumen, besonders von Calophyllum-Zweigen abgeklopft.» Peripsocinae. Bestimmungstabelle der Gattungen der Subfamilie Peripsocinae. 1. Pterostigma normal geschwungen und länglich. Radialramus und Media der Hinterflügel eine Strecke verschmolzen. (Flügelrand und Adern unbehaart.) Peripsocus HAG. 1866. Pterostigma rechteckig. Radialramus und Media der Efinterflügel durch eine Querader verbunden. „ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2. 2. Flügelrand und Adern unbehaart „ „ Ectopsocus MAC LACHL. 1899. Flügelrand oder Adern oder beides behaart. Micropsocus ENDEKL. 1901. Peripsocus HAGEN 1866. HAGEN Verb. d. Zool. Bot. Ges. Wien. Bd. 16. 1866. p. 203 ; MAC LACHLAN, ROSTOCK, SPÄNGBEEG, KOLBE etc. Flügel mit Geäder der Gattung Caecilius C URT ., doch fehlt die I. Cubitalzelle (Areola postica) völlig, indem die Gabelung des Cubitus unterblieben ist. Adern und Rand völlig unbehaart. Tarsen zweigliedrig. Fühler behaart, beim cf etwas länger behaart. Bestimmungstabelle der Arten der Gattung Peripsocus HAG. 1. Flügel hyalin farblos ohne Zeichnung. hyalinus n. sp. Flügel gefärbt. _ _ _ _ _ _ __ _ _ . _ _ „. „ „ 2. 2. Flügel einfarbig. __.._______„____. 3. Flügel schwach beraucht mit dunklerer Zeichnung oder schwarz mit hellerer Zeichnung. _ _ _ ..______„_ _ _ _ 4. 3. Flügel schwarzbraun angeraucht mit braunen Adern. _ sydneyensis n. sp. Flügel grau angeraucht mit gelben Adern. ________ piger HAG. Flügel blass gelbbraun, Radialgabel wenig länger als der Stiel. suffitus n. sp. 4. Vordertlügel schwarz mit 3 Apicalflecken am Hinterrande und einer mitt­leren Querlinie, die den Vorderrand nicht erreicht, weiss, aethiops HAG. Vordertlügel schwach braun beraucht mit mehr oder weniger deutlicher Zeichnung. ______________ ________ 5 5. Vorderflügel mit braunen Flecken in den Zellen der Flügelmitte. similis n. sp. Vorderflügel mit einer breiten verwaschenen blassbraunen Subbasalbinde, die sich nach dem proximalen Theil des Pterostigmas zu verschmälert. Reicherti n. sp. Annale .« Musei \ationalis Hanqarici. I. 19

Next

/
Oldalképek
Tartalom