Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 1. (Budapest 1903)

Enderlein, G.: Die Copeognathen des indo-australischen Faunengebietes

COPEOGNATHEN DES IN DO-AUSTRALISCHEN FAUNENGEBIETES. 24'.) einreihig behaart sein (Füllebor niella nyassica ENDERL. aus Deutsch­Ostafrika) oder sind völlig unbehaart (vorliegende Species). Areola postica klein, niedrig und abgerundet. Ast m 3 ziemlich steil von der Media ab­gehend. Ast 3 ziemlich steil, fast senkrecht den Yorderrand des Hin­tertiiigels treffend. Fühler 13-gliedrig. Tarsen zweigliedrig. 3 Ocellen. Aeussere Maxillen schlank. Kleinere Formen. F. singaporensis n. sp. (Taf. YI1. Fig. 36). Kopf und Fühler röthlichbraun. Augen mässig gross, Schläfen sehr schmal. Oberlippe gross, vorn etwas eingedrückt, schwarz. Clypeolus in Form einer schmalen, schwarzen Querleiste. Clypeus schwarz, stark ge­wölbt. Fühler etwas kürzer als die Vorderflügel. Thorax braun, Abdomen schwarzbraun. Beine gelbbraun. Verhält­niss der Hintertarsenglieder etwa 3:1. Vorderflügel braun beraucht. Aussenrand am dunkelsten. Ptero­stigma braun, pubescirt. Badialgabel so lang wie der Stiel. Band pubescirt. Adern sehr spärlich behaart. Analis unbehaart. Hintertlügel matt grau­braun, Behaarung nur am Flügehand. Ast ziemlich steil den Yorder­rand treffend. Pterostigma ziemlich gross und breit; in der Mitte des Hinterlandes eine kurze Querader. Membran grün bis rotli irisirend. Yorderflügellänge 2 mm. Flügelspannung 4Va mm. Hinter-Indien : Singapore. 1897. 1 j (BÍRÓ). F. parviramosa n. sp. Kopf braun. Maxillartaster mit schwärzlichem Endglied. Oberlippe vorn wenig eingebuchtet. Clypeolus sehr schwach entwickelt, hellbraun. Clypeus stark kugelig vorgewölbt, dicht sammtartig grau behaart. Augen sehr gross (cf) und stark gewölbt, ziemlich dicht grau pubescirt. Fühler braun, etwa von Yorderflügellänge. sehr dicht grau pubescirt ( cf ). Scheitel so breit wie der Durchmesser des Auges. Scheitelnaht tief. Schläfen durch die Augen verdrängt. Thorax braun, dicht grau pubescirt. Abdomen etwas heller, eben­falls pubescirt. Beine blassgrau, Schenkel gelb. Verhältniss der Hinter­tarsenglieder 2:1. Yordertiügel blass gelbbräunlich beraucht, Flügelmitte blasser. Pterostigma ziemlich gross, mässig breit und schwach pubescirt. etwas dunkler graubraun. Die vom Hinterrande desselben ausgehende unvoll­ständige Querader ist nur sehr kurz ausgebildet. Adern einreihig, wenig dicht und ziemlich lang pubescirt. auch die Analis pubescirt. Band dicht

Next

/
Oldalképek
Tartalom