Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 1. (Budapest 1903)

Enderlein, G.: Die Copeognathen des indo-australischen Faunengebietes

COPEOGNATHEN DES INDO-AUS'i'RALlSCHEN FAUNENGEBIETES. ­2U5 Flügel hyalin ; Yorderllügel mit einem subbasalen Fleck in der Flügelmitte, zwei kleinen seitlich des proximalen Theils der 3. Radial­zelle R 3 (Radialgabel) und einem Randfleck mit hyaliner Mitte in der 5. Radialzelle (i? 5), sowie am äussersten Ende aller Adern je ein kleiner Flecken braun. Pterostigma rothbraun. Adern braun ; cu 2, der aufstei­gende Ast der ]. Cubitalader cu 1 und ein Stück des proximalen ïlieiles von r.2+3 und r i + 5 blass. Subcosta massig stark. Membran intensiv blau­grün bis rotli irisirend. Yorderflügellänge 4 mm. Flügelspannung 9 mm. Fiililerlänge circa 5 Va mm. Deutsch-Neu- Guinea (südlicher Theil).: Simbang am Huon-Golf. 1 cf. 1899 (BÍRÓ). Ps. vinctus n. sp. Kopf matt, dunkelbraun. Maxillartaster hellbraun mit schwarzem Endglied. Oberlippe glänzend schwarzbraun. Clypeolus röthlich braun. Clypeus ebenfalls matt (ohne Glanz) mit grauen parallelen und dicht angeordneten Längslinien. Scheitel auf dem dunklen Grund noch mit schwarzer Punktzeichnung, die derjenigen von Psocus conspurcatus n. sp. sehr ähnelt. Augen röthlich schwarz, kleiner als die Scheitelbreite ( 5 ) oder grösser als dieselbe (d 1); die d" haben infolgedessen einen sehr breiten Kopf, wozu auch noch eine geringere Grösse des Clypeus beim c? beiträgt. Fühler etwa von Yorderflügellänge, braun, die drei ersten Glieder heller. Thorax schwarzbraun, mit gelben Leisten, jedoch dunklem Scutellum des Meso- und Metathorax. Abdomen schwarzbraun, vorn mit gelber Zeichnung (jedenfalls Querbänderung). Beine gelbbraun. Tarsen grau­schwarz. Yerhältniss der Hintertarsenglieder 3:1. Flügel hyalin. Yorderllügel mit brauner Subbasalbinde, die inner­halb des Nodulus am Hinterrande inserirt und schräg nach aussen und vom. nach dem Pterostigma zugewendet, in der äusseren Spitze der Ra­dialzelle R endet und vor der Analis ein wenig unterbrochen ist. Die Basalhälfte der Axillarzelle ebenfalls braun. Pterostigma hyalin, äussere Hälfte schwarzbraun, äusserste distale Spitze hell gelbbraun. Yor der inneren Spitze ein schwarzes Fleckchen. Im Hinterthigel nur das äussere Ende der Analzelle braun angehaucht. Yorderflügellänge 3 mm. Flügelspannung 7 mm. Australien: Queensland. Townsville, 3. October 1900. 1 d\ 2 $ (BÍRÓ).

Next

/
Oldalképek
Tartalom