Czére Andrea szerk.: A Szépművészeti Múzeum közleményei (Budapest, 2007)

JÜRGEN ZIMMER: Addenda - Weitere Zeichnungen von Joseph Heintz

2. Huldigung der Magna Mater nach Polidoro Caldara da Caravaggio (Rom, Pal. Gaddi); Feder braun, laviert, weiß gehöht (teilw. oxidiert) auf Papier, 368x323 mm; eigenh. bez. unten Mitte an der Basis: Joseph Heintz noh polidor Rom. 1585. - Provenienz: Slg. W. A. Freund [Lugt 954], Marquis de Granges de Surgères; versteigert in Brüssel, 14. Juni 1921, Lot 222, zuletzt Kunst­handel London, Sotheby's, Sale LN5391: Old Master Drawings, 03. July 1995, S. 53 Lot 97 mit farbiger Abbildung. - New York, The Metropolitan Museum of Art, Dept. of Drawings and Prints, Inv. Nr. 1995.297 (frdl. Mitteilung von Carolyn Logan v. 02. 02. 1996). Es ist ein Bildfeld (zweite Sze­ne von links, zwischen den Erd­geschossfenstern) der verlorenen Fassadenmalerei in Grisaille am Palazzo Gaddi in Rom, Via della Maschera d'Oro wiedergegeben; s. Marabottini, Alessandro: Polidoro da Caravaggio. Roma, 1969, vol. 1, S. 365: „tra le finestre del primo piano 6 scene di sacrificio (si riconoscono il primo a sinistra che è un sacrificio a Giove, e il secondo alla Diana di Efeso" nach der Zeichnung, der gesamten Fassade in Wien, Albertina, inv. 15.462; Lanfranco Ravelli, Polidoro Caldara da Caravaggio. Cinisello Balsamo 1978, Nr. 611, S. 343-367 weist keine weitere Nachzeichnung dieses Motivs nach. In Technik, Duktus und Signaturform gleich einer weiteren Polidoro­Nachzeichnung von Heintz in der Albertina Die Vestalin Claudia zieht das Boot mit dem Bild der Kybele (Z88, A27 Abb. 62). [Foto: Courtesy Sotheby's, London] JOSEPH HEINTZ. HULDIGUNG DER MAGNA MATER. NEW YORK. THE METROPOLITAN MUSEUM OF ART

Next

/
Oldalképek
Tartalom