Tátrai Vilmos szerk.: A Szépművészeti Múzeum közleményei 92-93.(Budapest, 2000)

GERSZI,TERÉZ: Die Zeichnungen von Herman van Swanevelt

71. Herman van Swanevelt: Rußlandschaft mit Stadt auf dem Berg. Budapest, Museum der Bildenden Künste von derselben detailfreudigen, sorgfältigen Ausführung gekennzeichnet sind wie seine früheren Federzeichnungen, jedoch ohne deren Frische. Die Budapester Felsenlandschaft mit Figuren auf dem Weg (Abb. 70) stammt aus der Sammlung Jonathan Richardsons des Älteren und galt bis jetzt im Museum als unbekannt, obwohl sie sich durch ihre Komposition und ihren Zeichenstil als eine cha­rakteristische Arbeit von Swanevelt erweist. 52 Eine ähnliche Komposition zeigt die lavierte FederzeichnungFlußlandschaft mit zwei Reisenden (Sammlung John und Alice Steiner), in der ebenfalls die gewaltigen Felsen und Bäume in der rechten Hälfte das vorherrschende Motivensemble bilden. 53 In der linken Hälfte der Budapester Zeich­nung ist das Panorama noch weiter gefaßt, aber die hügelige Landschaft mit dem Fluß wird ebenso von einer Bergkette in der Ferne abgeschlossen. Bezüglich der Bestim­mung des Blattes darf man sich diese Zeichnung anhand der langen, dichten Paralle­len, die an die Radierungstechnik erinnern, und anhand der Ergänzung durch Staffage­figuren als Vorlage zu einer nicht ausgeführten Radierung vorstellen, aber sie kann ebensogut als eine autonome Schöpfung gelten. Die Komposition - der große Baum annähernd in der Mitte und der weite Ausblick im Hintergrund - weist Verwandtschaft mit Swanevelts Gemälde der vierziger Jahre 52 Inv. Nr. K. 58.179. Feder in Braun, Vorzeichnung in Bleistift auf gelblichen Papier, 175 x 277 mm. Wasserzeichen: ähnlich wie Heawood 340 (Paris); aus der Sammlung Jonathan Richardson, sen. (Lugt 2184). Unveröffentlicht. 53 Christie's. London, 3 May 1979, Nr. 48.; Old Master Drawings from the Collection of John and Alice Steiner (ed. by Alfred Moir), Santa Barbara Museum of Art 1986, Nr. 87.

Next

/
Oldalképek
Tartalom