Garas Klára szerk.: A Szépművészeti Múzeum közleményei 58-59. (Budapest, 1982)
EISLER, JÁNOS: Der Meister der Maria und des Evangelisten Johannes aus der Kalvariengruppe von Grosskönigsdorf
37. Die Werkstätte Meisters Tilmann: Anna die Heilige. Eifel von Wildenburg, Johannes der Täufer-Kirche uns eine von M. Friedländer identifizierte Zeichnung 25 , auf deren die schon für uns bekanntgewordene Draperie zu sehen ist. Wenn wir nach diesem neueren Beitrag zu den Details unserer Skulpturen und zu all dem, was wir über die Schulung des angeführten Meisters der Sankt Georgslegende sagten, zurückkehren, wird erklärbar, wieso die Bouts- und Baegert-Details sowohl in der Werkstatt des Meisters der Sankt Georgslegende in Köln als auch auf den Skulpturen von „teilmann bildersnyder" und weitergehend auch auf der Budapester Statue der Maria und auf der des Evangelisten Johannes erscheinen können. Während sich der Meister der Sankt Georgslegende wahrscheinlich im Laufe seiner Lehrjahre in Niederlanden die Kunstgriffe der dortigen Meister 25 Friedländer, M. : Eearly Netherlandish Fainting. Leyden, 1968. Vol. III. Dieric Bouts and Joos van Gent. S. 70, Nr. 78, plate 89B. After D. Bouts. Mariae Verkündigung. Amsterdam, bei der Auktion Duval im Jahr 1918 aufgetauchte Zeichnung.