Kaposy Veronika szerk.: A Szépművészeti Múzeum közleményei 45. (Budapest, 1975)

GARAS, KLARA: Über Meister und Vorgänger Maulbertsch

16. Jakob van Schuppen: Allegorie der Wissenschaften. Hamburg — Berlin, ehem. Privatbesitz. pot aufbewahrt, wir kennen beide aus der Stichausgabe des Prodromus von 1733, erhalten ist aber nur eines, die „Allegorie der Kunst" in beschnittenem Zustand. Zu dieser bedeutenden Neuveröffentlichung können wir nun auch die bisher unbekannten Entwürfe anschliessen: sie waren aus der Hamburger Sammlung Max Emden 1931 in Berlin bei Graupe versteigert worden, irrtümlich als Werke des Italieners Jacopo Amigoni, mit der Bezeichnung „Sieg der Künste" und „Sieg der Wissenschaften" 9 (Abb. 15— 16). Die Budapester Ausstellung „Maulbertsch und seine Zeit" zeigt van Schuppen von einer weiteren, weniger bekannten Seite ; als Maler von Genrebildern mit der 9 Versteigerung der Sammlung Dr. Max Emden, Hamburg. Auktionshaus Graupe, Berlin, 1931 Nr. 1 mit Abbildungen. Bei wesentlich übereinstimmender Komposition zeigen die Entwürfe Abweichungen in den Einzelheiten, Einstellung, Gesten u. a.

Next

/
Oldalképek
Tartalom