H. Csukás Györgyi szerk.: TÉKA 1983 1. (Szentendre: Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 1983)
Zusammenfassungen
konservierung errichtet. Um den Ansiediungsplan des Museums endgültig abschliessen zu können, muss das Museumsgelände erweitert werden. Schweizerisches Freilichtmuseum, Ballenberg Eines der jüngsten Freilichtmuseen Europas ist das 1964 gegründete Schweizerische Freilichtmuseum auf dem Ballenberg. Bis 2000 werden 100 Gebäude dorthin übersiedelt. Sommerprogramm Ständige Ausstellungen : Oberes Theissgebiet Kleine Ungarische Tiefebene Reformierter Friedhof Griechisch-katholische Kirche aus Mándok Vorführungen im Museum Am 3. Juni, 3. und 24. Juli, 7. und 20. August: Traditionelle Hausarbeiten (Backen, Butterei, Weben, Spinnen, Stickerei), bauerliche Kleinindustrie (Mahlen in der Rossmühle, Töpferund Schmiedearbeit, Lederarbeit, Rosshaarflechten, Holzbearbeitung. Eintrittspreis für Erwachsene: 15 Ft. Konzerte: Am 17. Juli 11.00 Uhr: Ungarische Melodien aus dem 15—16. Jh. Konzert des Bakfark Bálint Lautentrios und des KecskésEnsembles. AjTt 21. August 11 Uhr: Martin Luther und die Musik. Konzert des Bakfark Bálint T.autentrios und des Kecskés-Ensembles. Eintrittspreis: 20 Ft. Am 5. Juni 14—16 Uhr: Volksmusik und Tanzhaus unter Mitwirkung des Téka-Ensembles.