Füzes Endre: A szántalpas hombártól a tájházig (Skanzen könyvek. Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 2012)

Település - népi építészet - Freistehende Speicher in Westungarn

Bibliographie ABEL, W 1967 Geschichte der deutschen Landwirtschaft vom frühen Mittelalter bis zum 19. Jahr­hundert. In: Deutsche Agrargeschichte. Hrsg. von GÜNTHER FRANZ, Band II. Stuttgart. 2. Auflage BANCALARI, G. 1894 Forschungen und Studien über das Haus IV. MAGW BARABÁS, J. 1970 A lakóház füsttelenítésérfíl. (Über das Abrauchen des Wohnhauses im ungarischen Sprachgebiet.) Ethnographia. Budapest 1971 Wirtschaftsform und Haus im pannonischen Raum. Burgenländische Forschungen, Heft 61. »Ethnographia Pannonica«. Eisenstadt BAS, E 1952 Kaste na Dobrovljak. Slovenski Etnograf. Ljubljana 1970 Gospodarskaposlopja. In: Gospodarska in druzbena zgodovina Slovencev I. Ljubljana BIELENSTEIN, A. 1907 Die Holzbauten und Holgeräte der Letten 1-11. Petersburg BIERMANN, G. 1977 Ein Pfastenspeicher aus dem Görtschitzta! (Kärnten). Osterreichische Zeitschrift für Volkskunde. XXXI/80. Wien BÍRÓ, E 1969 Jobbágyparaszti ház- és lakáskultúra az őrségi Sza/afőn. (Bäuerliche Haus- und Wohnungskultur im Dorf Szalafő in Őrség.) Néprajzi Értesítő. Budapest 1975 Az Őrség ház- és lakáskultúrája a 18. század végétől napjainkig. 1972. (Die Hausund Wohnungskultur von Órség vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. 1972.) Szombathely EJ10MKBI4CT. E. 3. 1956 KpecMbHHCKue nocmpoütcupyccKux, yupaumfee u öeaopycoe. Mocnea SJIOMKBMCT, E. 3.-D\HUKAT O. A. 1967 Tunn,pyccKoeo KpecMbmcxoeoouwiuiqacepeöumtXIX. - Houasia XX. B. Mocnea BOHDANOWICZ, J. 1974 Pomieszczenia koszowate o charakterze spichrzowym. Lud BOZIC, J. 1956 Kmeckestavbe. Kotnikov zbornik. Celje BÜNKER, J. R. 1897 Das Bauernhaus in der östlichen Steiermark und in den benachbarten Gebieten. MAGW 1895 Das Bauernhaus in der Heanzerei (Westungarn). MAGW 1902 Das Bauernhaus am Millstädter See in Kärnten. MAGW CSAPLOV1CS, J. 1820 Kroaten und Venden in Ungern. Pressburg 176

Next

/
Oldalképek
Tartalom