Hála József - Horváth Gyula (szerk.): Néprajzi dolgozatok Bödéről – Liber Mamorialis – Barabás Jenő hetvenedik születésnapjára (Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 1990)

Summary - Resümee

SUMMARY This book is a collection of papers on the ethnography of Böde. Böde is the native village of Jenő Barabás, professor of ethnog­raphy. Some of his grateful students would like to express their respect with this volume on the 70th birthday of their teacher. Studies on the peasants' culture of Böde are collected in the book without aiming at completeness. After the lines of congratulation and the editor's preface the topics of the papers are the following: Plant-gathering for food and livelihood; Domestic industry in Bö­de; Hempgrowing and hemp-processing; Wine-growing; Traditio­nal ways of using and consuming fruits; Ways of nourishment; Wa­ke (Vigil by dead body); The tradition of congratulation the scho­olmaster on his nameday; Children's games and toys; Traditions of highwaymen; The work of a coach-driver of a domain. RESÜMEE Dieses Buch ist eine Sammlung von-Studien die sich mit der Volks­kunde von Böde befassen. Böde ist das Heimatsdorf des Volks­kundlers Professor Jenő Barabás. Seine dankbaren Studenten möchten ihre Hochachtung ihrem Professor an seinem siebzigsten Geburtstag mit diesem Band ausdrücken. Die im Buch erscheinen­den Studien haben alle das Gebiet der Bauernkultur von Böde als Foschungsfeld, bilden aber keine vollständige Sammlung derselben. Nach dem Geburtstagsgruss und der Einleitung des Verfassers fol­gen Studien aufeinander mit folgenden Themen: Die Sammelwirt­schaft, Das Hausgewerbe in Böde, Hanfbau und Verarbeitung, Der Weinbau, Die traditionellen Verfahren des Obstverbrauchs, Die Ernährung, Die Totenwache, Der Brauch der Begrüssung des Dorf­lehrers an seinem Namenstag, Kinderspiele im Dorfe, Die Betya­renbräuche, Leben eines Domänenkutschers. 171

Next

/
Oldalképek
Tartalom