Kecskés Péter (szerk.): Ober-Theiss Region (Regionale Baugruppen im Ungarischen Freilichtmuseum. Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 1987)

3. DAS MUSEUMDORF

An den Wänden der Küche hängen Tongefäße, die großen Schalen von Nagybánya und das tägliche Kochgeschirr. Die nur selten gebrauchten Geräte lagert man in der Vorratskammer. Das Gastzimmer des Hauses kann schon als „gute Stube" bezeichnet wer­den. Die eklektische Möblierung wurde 1905 in einer Tischlerei der Stadt Szatmárnémeti hergestellt. Die hohen Kleiderschränke, die Bette, die kleine Anrichte und die wachsleinenbezogene Kanapee mit hoher Rücklehne sind aus furniertem Tannenholz. Um den Tisch mit gedrechslerten Füßen stehen 36. Vorratskammer im Wohnhaus aus Uszka 50

Next

/
Oldalképek
Tartalom