SZUROMI IMRE (Kiállítási katalógusok - Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 2008)

Imre SZUROMI H-2000 Szentendre, Paprikabíró utca 11. Born on 26th September 1948 in Budapest Studies: 1967: Technical School for Woodworking Industry 1973: Technical University Budapest, Architecture Faculty 1986-1987: Technical University Budapest, Architecture Faculty, course for colour dynamics engineering He took up painting and arts at the time when he visited secondary school in the Artist Circle István Ferenczi in the Ist District in Budapest. During the summers of 1987 and 1988 he was a student of György Jets's mural class in the Free School István Szőnyi in Zebegény. Member of following organisations: 1989: Art Foundation, Association of Hungarian Artists and Industrial Artists 1999: Society of Hungarian Painters Sole exhibitions: 1990: Artists' Colony Gallery, Szentendre 1992: Gallery Horváth and Lukács, Nagycenk 1994: Vajda Cellar, Szentendre Group exhibitions: 1999: Szentendre Exhibition, Szentendre MűvészetMalom (ArtMill) 1999: Letter on the picture, Szekszárd, Művészetek háza 2000: Exhibition of Pest county, Szentendre, MűvészetMalom (ArtMill) 2000: Other time, other place, Museum-Gallery Ferenc Móra, Szeged 2000: Round Picture Budapest, Gallery Vigadó 2001: Light and Shadow, Kecskemét, Cifra Palota His works on public places: 1992: Szentendre, Danube promenade - Memorial cross Ferenc Kucsera, design 1996: Szentendre, Inner front of the Franciscans' Grammar School: 7 Sgraffiti about St. Francis 1998: Szentendre, Peter-Paul Church: new liturgical space, altar, tabernacle 1999: Retreat House of the Franciscans in Horány, outside fresco Imre SZUROMI H-2000 Szentendre, Paprikabíró utca 11. Geboren am 26. September 1948 in Budapest Studien: 1967: Technikum für Holzindustrie 1973: Technische Universität, Budapest, Fakultät für Architektur 1986-1987: Technische Universität, Budapest, Fakultät für Architektur, Fachingenieurkurs für Farbendynamik Er beschäftigt sich mit bildenden Künsten seit den Jahren in der Mittelschule. Er folgte regelmäßig den Zeichenkurs im Kunstkreis István Ferenczi im I. Bezirk in Budapest. Im Sommer 1987 und 1988 studierte er in der Freischule István Szőnyi in Zebegény in der „Muralklasse" bei seinem Meister György Jets. Mitglied von nachstehenden Organisationen: 1989: Kunststiftung, dann Verein Ungarischer Bildender und Gewerbekünstler 1999: Gesellschaft Ungarischer Maler Einzelausstellungen: 1990: Galerie Künstlerkolonie, Szentendre 1992: Galerie Horváth és Lukács, Nagycenk 1994: Vajda Keller, Szentendre Gruppenausstellungen: 1999: Kunstausstellung Szentendre, Szentendre, in MűvészetMalom (KunstMühle) 1999: Buchstabe auf dem Bild, Szekszárd, in Művészetek háza 2000: Kunstausstellung Komitat Pest, Szentendre, MűvészetMalom (KunstMühle) 2000: Zu anderer Zeit, anderswo, Szeged, Museum-Bildergalerie Móra Ferenc 2000: Rundschau - Bild, Budapest, Galerie Vigadó 2001: Licht und Schatten, Kecskemét, in Cifra Palota Werke an öffentlichen Plätzen: 1992: Szentendre, Donaupromenade - Gedächtniskreuz Ferenc Kucsera, Entwurf 1996: Szentendre, an der Hoffassade des Franziskaner­Gymnasiums: 7 Sgraffiti über den Hl. Franziskus 1998: Szentendre, Peter-Paul-Kirche: neuer liturgischer Raum, Altar, Tabernakel 1999: Horány, Haus für geistliche Übung der Franziskaner, Fresken an der Außenseite 7

Next

/
Oldalképek
Tartalom