Kecskés Péter (szerk.): Ház és ember, A Szabadtéri Néprajzi Múzeum Közleményei 2. (Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 1984)
Előadások a szabadtéri múzeumokról - VARGHA LÁSZLÓ: Eredetiség és rekonstrukció a szabadtéri múzeumban
László Vargha: ORIGINALITÄT UND REKONSTRUKTION IM ETHNOGRAPHISEN FREILICHTMUSEUM In meinem Artikel beschäftige ich mich mit Aufgaben des Freilichtmuseums für Volksbau in den Fragen der Umgebung, des Baumaterials, der Handwerksfertigkeit, der Originalität, Authentizität und Einheit der Funktion. . 1. Die Diskrepanz von Originalität und Rekonstruktion bestimmt die vielseitigen und umfangreichen Aufgaben des Freilichtmuseums für Volksbau, so sollen die fachlichen und praktischen Anforderungen der Geschichtskunde, der Wirtschaftskunde, der Gesellschäftskunde, der Siedlungsgeschichte und der Baukunstgeschichte in Betracht genommen werden. 2. Die Rolle und Bedeutung der interdisziplinären Untersuchungen stehen in organischen Zusammenhang mit dem Prozess der geschichtlich in Zeit und Raum existierenden Erscheinungen, sowie mit dem Prozess der Wandlung und Entwicklung der Gesellschaft. Der Raum, die Zeit, die Gesellschaft, der Nachlass und die Tradition der Baukunst, in einer kohärenten Einheit, entwickeln sich zu einem determinierenden Faktor. 3. Der Begriff und Charakter der Volksbaukultur verlangen einen Einheitlichen Gesichtspunkt und Untersuchungen von gleichem Character infolge der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedingungen einer beinahe einheitlichen geographischen Region, des organisch zusammenhängenden Mittel-Europas, letzten Endes des Karpatenbeckens, mit all seinen äusserlichen und inn2rlichen Requisiten. 4. Was die Aufbewahrung und den Schutz der Denkmäler der Volksbaukultur betrifft, sollen die Erwartungen der Bautechnik und Volkskunde vor Auge gehalten werden. 5. Die Materialensammlung des Freilichtmuseums entstand nach Verlangen der einzelnen Fachwissenschaften, der Gesellschaft und der abgesonderten — lokalen oder privaten-Ideen und Möglichkeiten, und die nimmt auf diese Weise zu. 6. Es ist eine Aufgabe und Pflicht des Freilichtmuseums, im Laufe der Bauarbeiten, wobei spezielle museologische und Denkmalschutzaufgaben und Erwartungen restlos vollbracht werden sollen, gelichzeitig auch die wissenschaftsgeschichtlichen und wissenschaftspolitischen Gesichtspunkte in Bezug zu ziehen. 7. Infolge der modernen Definition von Begriff und Aufgabe des Freilichtmuseums für Volksbau, ist seine Bedeutung und Rolle in der Zusammenfassung und Kaherenz mehrerer Wissenschaftszweigen — aus dem Gesichtspunkt der Kulturgeschichte und Wissenschaftspolitik •— unstreitbar. 8. In der Folge von Wissenschaftspolitik, Bildungszwecke und Rettung der Werten — für die Aufgaben, Tätigkeit und Ergebnisse ist die gegenwärtige Vergangenheit anschlaggebend und bestimmend, so werden die Lehre und materiellen Nachlässe der Baukunst im Raum — Ungarn, das Heinmatland und die Nachbarvölker — und in der Zeit — durch Nachbarschaft und brüderlichen Realität aus der gemeinen Vergangenheit in der Gegenwart für die Zukunft — überliefert, mit all seinen geistigen und materiellen Requisiten.