Török Dalma (szerk.): Mantel der Traume. Ungarische Schriftsteller erleben Wien, 1873-1936 (Budapest, 2011)

Die stadt als artefactum - Moderne - diesseits und jenseits der leitha

Das „junge Oesterreich“ ist nicht revolutionär... Da ist keine Qual und Gewalt. Man sieht die Lehre nicht. Man sieht keine fertige Technik. Man hat eher das Gefühl, daß sie vielmehr nach Freiheit von den Schablonen streben und Jeder seine eigene Art versuchen möchte. Hermann Bahr: Das junge Oesterreich. 1893 Hier ist eine intellektuelle Revolution gewiss eine große Sache. Aber sie haben sie ausgefochten, erkämpft, vielleicht scheitert sie, vielleicht erntet sie Erfolg, und vielleicht habe auch ich für diese Revolution gekämpft. Sicher ist, dass es uns gelungen ist, jene gefährlichen Ideen auf ein Land ohne Ideen loszulassen. Endre Ady: Revolution ungarischer Seelen, 1909. UMSCHLAGENTWURF VON ELEK FALUS FÜR NYUGAT. 1908 (AUSSCHNITT) (LITERATURMUSEUM PETŐFI, BUDAPEST)

Next

/
Oldalképek
Tartalom