Kapronczay Károly szerk.: Orvostörténeti Közlemények 190-193. (Budapest, 2005)
KÖZLEMÉNYEK - COMMUNICATIONS - Oláh-Gál Róbert: Marosvásárhely egészségügye 1821-ben
IRODALOM [1.] Kolozsvári Állami Levéltár (Arhivele Statului Cluj: Colegiul Reformat Tg-Mures, Nr. inv. 915) [2.] Teleki téka, Bolyai Farkas kéziratai. B 276. [3.] Fodor István: Krónikás Fűzetek, IV. sorozat, 4. Szám, Híres vásárhelyi orvosok, Marosvásárhely, 1938 [4.] Kelemen Lajos: Születtem Marosvásárhelyt. Kolozsvár, 1993. ZUSAMMENFASSUNG Dániel Getse (1768-1824), der berühmte Freimaurer und Arzt war in 1821 der Stadtphysicus zu Neumarkt. Er wurde Lizentiat an der Pester Univesität, und entwickelte sich zum Fachexperten der Epidemiologie des ausgehenden 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts. Sein Name ist in ganz Mitteleuropa bekannt gewesen. In den letzten Jahren seiner aktiven Tätigkeits zog er sich nach Neumarkt zurück. Der Verfasser vermittelt den originellen Text jener Meldung des Arztes D. Getse, der sich auf Neumarkt und auf den gesundheitlichen Zustand der Einwohner der Stadt des Jahres 1821 bezieht. Beigelegt wird noch ein Brief von Farkas Bolyai an Getse, die tröstenden Worte sind an den schwer kranken Arzt gerichtet. Die originelle Handschrift befindet sich im Staatsarchiv zu Klausenburg (Cluj-Napoca), wo noch andere Handschriften auf Publikationen und Bearbeitungen warten.