Kapronczay Károly szerk.: Orvostörténeti Közlemények 186-187. (Budapest, 2004)
TANULMÁNYOK — ARTICLES - OFFNER, Robert: Die Rolle der Universität Erfurt in der Ausbildung ungarländischer Mediziner (1521-1816). — Az erfurti egyetem jelentősége a magyarországi orvosok képzésében (1521-1816)
• Den genannten zehn hier promovierten Ungarländern ging es - meines Erachtens — in Erfurt kaum um ein „richtiges" Medizinstudium, sondern lediglich um den reinen Promotionsakt an der Hierana und um die Veröffentlichung einer Dissertation. Der Grund, warum sie nicht in Halle, Jena oder Wien, sondern an der Erfurter Universität promovierten, dürfte somit keineswegs in der Qualität des hiesigen Medizinunterrichts zu suchen sein. • Die Originalität dieser Dissertationen (Promotionen im „Schnellverfahren") ist somit äußerst fraglich, da solche in der Regel auch käuflich waren. • Die bikonfessionelle und konservative Universität Erfurt galt somit eher als ein Nebenschauplatz der peregrinatio academica Ilungarum und Trasnssylvanorum, und besaß also, trotz des überdurchschnittlich hohen Medizineranteils und der bekannten zehn medizinischen Promotionen, nur eine geringe und lediglich nur formelle Relevanz in der akademischen Ausbildung ungarischer und siebenbürgischer Ärzte. Der traditionsreichen Universitas Studii Erffordensis kann also keine gesicherte bildungshistorische Bedeutung im medizinischen Wissenstransfer von Erfurt nach Ungarn bzw. Siebenbürgen beigemessen werden. Anhang Namensverzeichnis ungarländischer Studierenden in Erfurt (1521-1816) Vorname, Name Heimatort Immatri- Hochschulpublikationen kulation (Dissertationen, Disputationen) 1 Ioannes Rhodolphi Cibusianus 1565 Hungcirus 2 Elias Ladiver So Ina 1652 3 Georg Gruber Gynzino 02.12.1672 4 Johann Gottfried Preßburg 1689 H a her fand 5 Christoph Klesch Iglovia 03.07.1691 6 Johann Gottlieb Posonio 14.03.1714 Windisch 7 Gabriel Fronius Corona-Trans. 21.06.1723 8 Adam Theophil Ti mau 17.04.1726 Hennel 9 Johann BácsTrensckmio 16.05.1726 megyei 10 Michael Gottfried Semroniceisis 24.09.1728 Stockinger I 1 Josef Somogyi de Reehnizensis 05.06.1729 Somogyvár Dissertatio inauguralis de medico fel ici et in/e l ici, sub praes. Justi Vesti, Erfordiae 1689 Dissertatio inauguralis medica de languore pannonico I ... sub praesidio Ludovici Friderici Jacobi; Erfordiae 1714 Dissertatio inauguralis medica de vulneribus lethalibus in genere per se et per accidens contingentibus / [Praes. :] Johann Friedrich de Pré; Erfordiae 1726 Dissertatio inauguralis medica sistens podagram, iuxta genuinam optimamque artis methodum curandam / Johann Andreas Fischer; Erfordiae 1726 Dissertatio inauguralis medica de medicamentorum purgantium natura et usu /[Praes.:] Johann Andreas Fischer. [Resp.:] Michael Gottfried Stockinger, Erfordiae 1728 Dissertatio inauguralis medica de scorbuto / sub praesidio Hermanni Pauli Juchii ... submittit autor et respondens Josephus Somogyi de Somogyvár