Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 121-124. (Budapest, 1988)

TANULMÁNYOK - Huszár György: Georg von Carabelli életútja és munkássága (német nyelven)

I Abb. 5. Der zusätzliche Höcker — tubcrculum anomale, aus dem Werk von Carabelli ..Anatomie des Mundes" rungen zu Wort zu bringen. Im Kapitel über die Abnormität der oberen Zähne schreibt er in fünf Zeilen, dass an der inneren Wand der Molarzähne, in der Nähe des Zahnhalses selten ein zusätzli­cher Höcker vorkommt. Diese Beschreibung wird mit einer 18 reihigen Anmerkung ergänzt, wor­in er diesen zusätzlichen Höcker von den überzähligen Zähnen unterscheidet. Carabelli nennt diesen Höcker ,,tuberculus anomalus" — welcher Ausdruck grammatisch nicht fehlerfrei ist, da .das Hauptwort tubcrculum neutral ist, das Beiwort richtig anomale heissen müsste. Das tubercu­lum zeigt er auch auf einer Abbildung (Abb. 5). Diesen Zeilen der Beschreibung sowie der Abbil­dung hat Carabelli seine Weltbekanntheit zu verdanken. Sein Name ist dadurch erhalten geblie­ben, denn in allen Weltsprachen [29] ist dieser zusätzliche Höcker als Carabe Iii sehe Höcker" bekannt, da er der erste Zahnarzt ist, der diesen Höcker formulierte. In der Fachliteratur kommt zwar ein Zweifel der Priorität und die Behauptung vor, dass der Anatom S. Th. Sömmerring (1755—1830) schon über diesen Höcker schrieb. Hoffmann-Axthelm [17] untersuchte die Werke Sömmerings, und fand keine Hinweise dazu. In der zahnärztlichen Praxis hat dieser Carabellis­che Höcker kaum eine Bedeutung, in der Erkenntnistheorie spielt er aber eine hervorragende Rol­le. Zahlreiche wissenschaftliche Werke beschäftigten sich mit dem Problem, ob der Carabellische Höcker eine progressive oder regressive Erscheinung ist. Es ist über die Häufigkeit des Vorkommens viel geschrieben worden, da der Höcker an den drei Molarzähnen und an den Milchmolarzähnen ebenfalls zu finden ist; auch nach geographischen Gesichtspunkten, den Län­dern nach [44] versuchte man nachzuforschen um eine Erklärung erhalten zu können. Aufgrund des Verhältnisses der unteren und oberen Zahnreihe zueinander unterscheidet Cara-

Next

/
Oldalképek
Tartalom