Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 117-120. (Budapest, 1987)

KISEBB KÖZLEMÉNYEK - Fehlmann, Hans-Rudolf: Az „ismeretlen" soproni receptkönyv (német nyelven)

Emplastrum sticticum Stu- Emplastrum sticticum Grollii fen ex Paracelso: 1608 Stu­fen Vorschrift im Arznei­Kompendium Sopron Stu­ten Vorschrift Pharm. Helvetic. 1771 III. Galbanum (Ferula galbaniflua) Oppopanax (Opopanax Chironium) Serapinus (Panax Chironium) Ammoniacum (Perena ammoniac.) Bdellium (Commiphora) diese Gummiharze in destilliertem Essig kochen, dann kolieren, die Lösung bis zur Honigkonsistenz eindicken. Leinöl (Oleum Lini) Oliven öl (Ol. olivarum) Bleiglätte (Lithargyrum) Galmei (Lapis calaminaris) Mennige (Minium) kochen eines Grundpflasters Firnis (Vernix) Terpentinöl (Oleum Terebinth.) Lorbeeröl (Oleum Lauri) Wachs (cera) Colophonium zugeben und zusammenkochen. Diese Mischung giesst man zu den nach I bereiteten, erwärmten Gummis und kocht daraus vorsichtig das Pflaster. Während des Kochprozesses noch zugeben: Weihrauch/Myrrhe/Mumia transmarina; IV wenn die Masse hart genug ist, wird sie in Wasser gegossen, geknetet und zu Zapfen geformt Gal bani Oppopanacis Serapini Ammoniaciaa iij Bdellii +Carabe citrini/Ol ibani/My rrhae Alexandrinai/Aloe epat./uniusque Aris­tolochiae longae et rotundae ää j Mumiae transmarinae/ Magnietis(Haematit) aa i Coralorum albeorum et rubeorum/Ma­tris perlarum/Sanguinis Draconis/ Terre medicate stringensis/Vitrioli albi j Florum antimonii ij/Croci martis­tantondom(?)/Camphorae j modum paravi talerna(?) Crolius Mini/Calaminaris aa libra /Lithargy­ri/Auri et Argenti aa iij Ol . 1 ini/olivarum aa lib.j et /Laurini lib. dimidiam/Cere/Colophonie aa lib.j Ver­nicis/ Terebint. aa lib folgt die Zubereitungsart in drei Stufen; sie ist der Croll'schen Vorschrift sehr ähnlich. III Lithargy rii Minii Lapidis calaminaris aa uncias sex Olei lini Olei olivari aa libram unam Vitriol i albi unciám unam die drei ersten Bestandteile gut verrei­ben und mit den Oelen bei ganz gelin­dem Feuer unter stetem Rühren kochen; dem wird Vitriol, in 1 Pfund Wasser( ­Aqua fontana) gelöst, sukzessive zuge­geben, bis die iichtige(?) Konsistenz er­reicht ist. Vernix fehlt. Dann zufügen: Colophonii Cerae citrinae Terebinthinae Olei laurini expressi aa unciae sex libr.l clarae diesem Gemisch fernerhin zugeben: Gummi ammoniaci Galbani Bdellii My rrhae Aristolochiae longae, verae Sanguinis Draconis Lapidis Hematitae Praep. unica una.

Next

/
Oldalképek
Tartalom