Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 97-99. (Budapest, 1982)

INHALT STUDIEN L. Bakay: Furcht vor der Trepanation durch die Näthe des Schädels (in englischer Sprache) 15 K. Codell Carter : Die eventuelle Wirkung Semmelweis' auf Karl Mayrhofier und Bearbeiter der ätiologischen Theorien des XIX. Jahrhunderts (in englischer Sprache) 23 Gy. Birtalan: Laennec und Skoda, Klassiker der Diagnostik für Innere Medizin (in engli­scher Sprache) 33 Á. Fazekas: Über die ungarisch verfaßte Herbarien-Literatur 43 L. Kerekes: Warum erlitt der ungarische Bahnbrecher der Bakteriologie, Kálmán Balogh ein Fiasko? 65 B. Rex-Kiss: Die Geschichte der Bluttransfusion in Ungarn — historische Vorereignisse und Reminiszenzen 87 B. Monory: Euthanasie — pro und contra im Spiegel der Meinungen 107 KLEINERE M I T T E I L L U N G E N - VORTRÄGE M. Müller: Ethnomedizinische Verfahren und Aberglauben dei den algerischen Kabilen (in englischer Sprache) 127 M. Pető: Regulierung der Bevölkerungszunahme im Altertum 131 K. Kapronczay: Entwicklung der chirurgischen Instrumente im XV —XVI. Jahrhundert . . 141 N. Duka Zólyomi: Grundsätzliche Reforme der Apothekenvisitationen im XVIII. Jahrhun­dert in Ungarn 151 P. Varga: Bálint Bacsó. Leben und Tätigkeit des Arzt-Apothekers 155 L. B. Vladimirova — E. D. Gribanov: Der große ungarische Komponist Franz Liszt und die Geschichte des Gebäudes der Kinderklinik in Odessa (in russischer Sprache) .... 169 7. Csillag: David Gruby (in englischer Sprache) 177 H. Tartalja: Gesellschaftliche Bewegung der Apotheker in Kroatien (in französischer Sprache) 187 S. Csorba: Zur Frage des fehlerhaften Auges von Ferenc Kölcsey 191 /. Hőgye: „Hebammenkunst" in Hegyalja (1711—1849) 201 L. Sasvári: Christliche Krankenversorgung-Institute und Korporationen in der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts in Ungarn 209 /. Mészáros: Das Gesundheitswesen im Komitat Veszprém zur Zeit der Räterepublik — im Spiegel der zeitgenössischen Presse 219 BELEGSAMMLUNG T. Süle: Medizinische Fakultät der Erzsebet-Universität, Kurze Geschichte der selbständigen Medizinischen Universität zu Pécs und ihre numismatischen Denkmäler 227 /. Hőgye: Ferenc Kazinczys Notizen über Krankheiten 241 E. Sergö: Die Verpflegung einer Wöchnerin in Ungarn 245 F. Lörincz: Malariabekämpfung in Ungarn nach dem ersten Weltkrieg. Zurückerinnerung 251

Next

/
Oldalképek
Tartalom