Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 93-96. (Budapest, 1981)

TANULMÁNYOK AZ ÓKORI MEDICINA KÖRÉBŐL - Steiger Kornél: A hippokratészi orvostudomány természetfilozófiai előzményei

tivumkülönbségekként jelenik meg. — A fogalmak kontextusa, a mögöttük álló kozmoló­giai séma az, ami különbözik. E különbségek szisztematikus feltárása a Hippokratész­kutatás elvégzendő feladatai közé tartozik. Zusammen fassung Die Fragestellung der Arbeit wie verhielt sich die Elementenlehre, Natur- und Menschenbild der Hippokratiker zu der beinahe gleichzeitigen süditalienischen vorsokratischen naturphilosop­hischen Lehre des Alkmaion, Parmenides, Melissos, Empedokles. Auf die innige Verbindung dieser zwei Lehren weist jene Tatsache hin, dass die Gestalt des Arztes, der Interesse an theoretischen Fragen hat, das erste Mal in der italienischen Philosophie überhaupt erscheint. Die Medizin stellt hier keine selbständige Disziplin dar, sie bildet vielmehr einen Aspekt der philosophischen Tätigkeit. Diese Tatsache kann durch die Begriffsstruktur der süditalienischen Philosophie erklärt werden. Die erwähnten Philosophien erklären die Welt aus zwei unvereinbaren Blickrichtungen: als einziges Objekt des theoretischen Sehens, und als sinnlich empfindbaren physikalischen Komplex des Vielen: Die bewusste und angenommene Inkompatibilität dieser zwei Auffas­sungen kann nicht nur bei Parmenides, sondern auch in der Lehre des Alkmaion und Empedokles nachgewiesen werden. Die Grundbegriffe des Hippocraticum entstehen in der Naturerklärung der süditalienischen Philosophie, aber eben aus der erwähnten begrifflichen Struktur der Philosophie ergibt sich, dass ihre Anwendung beschränkt ist: sie können nicht zu Grundprinzipien einer vollständigen Weherklärung werden, weil dadurch das Gleichgewicht von der Struktur des philosophischen Gedankenganges aufhebt. Als sich diese Begriffe zu eigenen Prinzipien zur Erklärung des Kosmos bei Hippokrates verselbständigen, löst sich die Medizin von der Philosophie los und wird zu einer neuen Disziplin. K. STEIGER, Dr. phil. senior lecturer Budapest, Szász K. u. 4, Hungary, H­1027

Next

/
Oldalképek
Tartalom