Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 92. (Budapest, 1980)
INHALT STUDIEN /. Miczbán: Der Wandel in den Anschauungen über das Zellenbild im zwanzigsten Jahrhundert (in ungarischer und englischer Sprache) 9 MITTEILUNGEN AUS DER GESCHICHTE DER PSYCHIATRIE B. Pet hő: Die Psychiatrie als geschichtliches System 23 F. Pisztora: Experimente zur Heilung der Schizophrenie und paranoiden Krankheitsformen in den verschiedenen ungarischen psychiatrischen Institutionen zur Zeit der Monarchie 53 /. Vas: Pathopsychologische Wirkungen der Lebenszustände in den Wohnsiedlungen 89 E. Hörcsik —F. Pisztora: Die selten und verbleicht auftretenden Aberglauben-Elemente bzw. die Widerspiegelung der in breiten Kreisen bekannten technischen Kenntnissen in den psychiatrischen Krankheitsbildern 93 R. Orzóy: Volksglauben-Elemente in den Krankheitsbildern der Nervenkranken ... 101 G. Ungvári: Neue Beiträge zu Lajos Gulácsy's Krankheit 113 G. Martos—/. Farkas—F. Pisztora: Die Auswirkung der soziokulturellen Faktoren auf die psychischen Eigenartigkeiten und Erkrankungen der »Matyo«-Volksgruppe in Mezőkövesd im XVIII. und XIX. Jahrhundert 119 J. Farkas—F. Pisztora —G. Martos: Historische sozio-kulturpsychiatrische Untersuchungen einer geschlossenen Dorfgemeinschaft inbezug auf die Population der „Matyó"-s in Mezőkövesd zwischen 1895—1945 127 BELEGSAMMLUNG K. Lázár-Szini: Beiträge zur Untersuchung der Ars Medica aus dem XVI. Jahrhundert. Anatomischer und pathologischer Fachwortschatz 133 L. Sasvári: „Griechische" pietetische Bräuche in Nord- und Ost-Ungern . .... - 147 RUNDSCHAU über Bücher 157 aus Zeitschriften 185 CHRONIK 210