Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 83-84. (Budapest, 1978)
SEMMELWEIS KÓRTÖRTÉNETE - Némethy Ferenc: Semmelweis bécsi kórtörténete és a hozzá csatolt iratok (német és magyar nyelven)
[Blatt 3, Seite verso, Spalte a] [Spalte 10] [1] TAG MONAT KRANKENGESCHICHTE DIÄT minierten eitrig infiltrirten Rändert umgebener[,] bis ans Periost dringender Substanzverlust, am [5] linken Arm ferner, am Knie um den Maleolus [sie!] externus der unteren Extremität je eine Borke von der Größe einer Haselnuß; entsprechend [10] dem Metacarpo Phalangialgelenk des linken Zeigefingers die Haut zu einer Wallnußgroßen luftkissenähnlich anzufühlenden [15] Geschwulst emporgehoben. Das Schädeldach dickwandig, kompakt, die harte Hirnhaut inig mit demselben verwachsen, die ineren Hirnhäute blutreich, serös in[20] filtrirt, längs den Gefässen milchig getrübt, beim Abziehen derselben Rindensubstanz stellenweise haften bleibend. Das Hirn den Vorderlappen ent[25] sprechend, verdünte Windungen zeigende] vorzüglich in der grauen Substanz blutreich^] derb, massig feucht[,] in den Hirnhölen[,] deren Aus[30] kleidung verdickt ist, je eine Unze klaren Serum's[.] Das Septum an ein Par Stellen durchbrochen, weicher. In der linken mittleren Schädelgrube [35] eine über Bohnengroße[,] zarte[,] hefengelb gefärbte Pseudomembran. Die Schilddrüse derb [,] colloidhältig. In der Luftröhre, deren