Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 83-84. (Budapest, 1978)

SEMMELWEIS KÓRTÖRTÉNETE - Némethy Ferenc: Semmelweis bécsi kórtörténete és a hozzá csatolt iratok (német és magyar nyelven)

[Blatt 2, Seite recto, Spalte b] [Spalte 3] [Die vorgedruckten Rubriken der Kopfleiste sind mit denen auf Blatt 1, Seite recto, Spalte b identisch, hier aber mit einem Porträtbild von Semmelweis überklebt, mit der gedruckten Unterschrift: Ignaz Semmelweis geb. 1. 7. 1818 in Ofen gest. 13. 8. 1865 in Wien 1847 Entdeckung der Ätiologie und Prophylaxe des Kindbettfiebers 1855 Ernennung zum Lehrer der Geburtshilfe an der Universität Pest] [1] TAG MONAT KRANKENGESCHICHTE DIÄT sein häuslicher Zirkel hat nun für ihn wenig anziehendes, er suchte [5] Gelegenheit sich anderwärts zu unterhalten, was frü­her seinem Wesen nicht eigen war. Er, der früher geistige Getränke [10] nur bei besonderen Ge­legenheiten trank, über­schritt nun oft die Grenzen der Massigkeit. Seine Be­rufsthätigkeit wurde [15] lauer, sein Benehmen unanständiger. Obwohl er sich auch früher in seiner Conversation nicht selten einer freien Sprache be­[20] diente, und auf die Umge­bung wenig Rücksicht nahm, beobachtete er doch ein streng sittliches Leben; seit 4 Wochen jedoch [25] beobachtete seine näch­ste Umgebung eine gesteigerte geschlechtli­che Aufregung; er, der seiner Frau mit Liebe zu-

Next

/
Oldalképek
Tartalom