Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 82. (Budapest, 1977)
INHALT STUDIEN K. Lázár Szini: Anfänge der Entwicklung des ungarischen medizinischen Fachwortschatzes 13 M. Szlatky: Ungarisches Arzneibuch 1683—1701. Ein Manuskript von Márton Pettyéni Borbély 27 L. Takáts— E. Szemkeő— L. Vámos: Organisations- und Funktionsprinzip eines Feldlazaretts in Ungarn 1692 51 /. Friedrich: Die Ursachen des Mangels an Gesundheitskultur in Ungarn im 18. Jahrhundert 65 MITTEILUNGEN-VORTRÄGE M. Lambrecht : Ungarische Forscher im Zeitalter der klassischen Zytologie 91 L. Sasvári: Die „raizischen 1 ' Opfer der Pestepidemie 1739 in Hajdúböszörmény 103 I. Bereti: Aus der Geschichte von Parádfürdő (in deutscher Sprache) 107 S. Bosnyák : Der Finger ohne Namen 115 BELEGSAMMLUNG T. Vida: Das Manuskript von Mátyás Bél über die Kleidung und Sitten der Ungarn . . 123 RUNDSCHAU über Bücher 131 aus Zeitschriften 143 CHRONIK 159