Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 69-70. (Budapest, 1973)

KISEBB KÖZLEMÉNYEK - Broglia, Valerio: Dr Némai M. József, egy magyar tudós és orvos (német nyelven)

DR, JOSEPH M. NÉ M A I, EIN UNGARISCHER GELEHRTER UND ARZT von VALERIO BROGLIA A m 9. Januar 1945 starb in Budapest ein ebenso hervorragender, wie be­scheidener Arzt, Gelehrter und Lehrer: Joseph Michael Némái. Sohn des Kaufmannes Henrik (Heinrich) Neuman, wurde er am 17, April 1862, also vor mehr 110 Jahren, in Waitzen (Vác) an der Donau, unweit vom dama­ligen Pesth (als Budapest) geboren; in seiner Heimatstadt besuchte er auch die Schule. Die Familie lebte in recht bescheidenen Verhältnissen, So fiel es dem talentierten, aber unbegüterten Studenten der Medizin manchmal recht schwer, sich an der medizinischen Fakultät in Budapest und später in Wien zu erhalten. Oft musste er sich mit einer Tasse Milchkaffee und einem Brö.chen als Mit­tagessen begnügen, was sich dann später auf seine Gesundheit und körperliche Kraft negativ ausgewirkt hat. Notizen über seine schwierige Jugend als Schüler und Student findet man nur recht spärlich; darüber sprach er nie, auch im Familienkreise nicht. Das wenige, was er dem Verfasser dieser Zeilen darüber erzählt hat, ist der grosse Eindruck, den die Einführung der Schreib­federn aus Stahl an Stelle der Gänsekiele auf die kleinen Schü­ler der sechziger Jahre des vori­gen Jahrhunderts gemacht hat; und die Ankündigung in latei­nischer Sprache, seitens des Lehrers, der Erwählung (1878) von Leo XIIL zum Papst: „Nuntio vobis gaudium magnum : habemus Papam excellentissi­mum ac piissimum, qui sibi no­men imposuit Leo tertius deci­mus. u In dem damaligen, streng katholischen Habsburger-Regi­me kann nicht dies verwun- Dr. Joseph M. Némái und seine Frau Ida, geb. dern. Braun (um 1888)

Next

/
Oldalképek
Tartalom