Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 48-49. (Budapest, 1969)

INHALT ZUM 50. JAHRESTAG DER UNGARISCHEN RÄTTEREPUBLIK 13 ZUR 100-JAHRFEIER DES TODES VON JÁNOS BALASSA 18 AUFSÄTZE E. Réti : Das Gesundheitswesen der Ungarischen Räterepublik — Jenő Pólya und die Reform der Ärztebildung 23 M. Katus: Die Situation des Gesundheitswesens in Ungarn und die bür­gerlich demokratische Revolution (1918 -19) 29 /. Balogh : János Balassa, Begründer der ersten ungarischen chirurgischen Schule 43 S. Bonnyai jr. : Fragmente aus dem Leben von János Balassa 63 Gy. Seregély— I. Szentgyörgyi : Beiträge zur Geschichte der Antikonzeptions­mittel 81 V. Sápi : Der Kampf gegen die Tbc und das Problem der Wohnverhältnisse des Agrarproletariats im kapitalistischen Ungarn ..................... 107 KLEINERE MITTEILUNGEN — VORTRÄGE D. Karasszon: Ungarische Meister der Mikrobiologie .................. 129 Á. Fazekas : Das Leben und Wirken von András Jósa ................... 141 G. Mester : Zum Gedächtnis von J. H. Dunant, des Begründers des Roten Kreu­zes 153 E. D. Gribanov : Künstlerische Abbildungen des Roten Kreuzes auf Werken der Kleinplastik (russisch) 175 V. /. Berums: Paleopathologische Forschungen im Baltikum (russisch) 185 Gy. Molnár : Überreste der Volksmedizin in Hexenprozessen von Bihar (Ko­mitat in Ostungarn) 195 BELEGE Erasmus : Die gegennatürliche Ehe (Übersetzt von Ilona Komor) 211 BÜCHERSCHAU Zoltán Varga: A Debreceni Tudományegyetem története I. 1914—1944 (V.R. Harkó) 223

Next

/
Oldalképek
Tartalom