Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 28. (Budapest, 1963)

INHALT Dr. A. G. Lusnyikov: I. G. Sokolsky (1807-1888), ein hervorragender Wissenschaftler der russischen medizinischen Wissenschaft des XIX. Jahrhunderts Dr. István Grósz: Von den ophthalmologischen Beziehungen Dante „Divina Commedia" Dr. Pál Bruszt und Mihály Kőhegyi: Herkunft und zahnärztliche Unter­suchung der im „Beinhaus" der Burg Eger aufbewahrten Kno­chenreste der während der Belagerung im Jahre 1552 Gefal­lenen Endre Kárpáti: Die gesundsheitpolitische Tätigkeit József Madzsars zur Zeit der bürgerlich-demokratischen Revolution und der Rats­republik in Ungarn Dr. Pál M. Kiss: Zwei hervorragende ärztliche Portraits im XVIII. und XIX. Jahrhundert Imre Kulcsár: Zugaben zur Gesundsheitgeschichte der feudalen Zeiten im Comitat Moson Dokumentation Ärztliche Direktiven gegen die Cholera (Jenő Németh) 45-Jahre-alter Entwurf zur Gründung eines Museums für Ungarische Ärztliche Geschichte (Dániel Szamosháti) Buchbesprechungen Mayer, K. P.: Disinfected Mail Brechtschneider, H.: Der Streit um die Vivisection im 19. Jahrhundert (Dr. Balázs Bugyi)

Next

/
Oldalképek
Tartalom