Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 24. (Budapest, 1962)

Die Toten der Schlacht bei Mohács

Die durch uns in Archiven und Quellenwerken durchgeführten Forschungen können dahin zusammengefasst werden, dass wir im Laufe der in 1961 getätigten Forschungen die Frage des durch Bro­darics erwähnten Dorfes „Földvár" endgültig klären konnten. Es steht nun fest, dass diese Ortschaft nicht am westlichen Rand des Schlachtfeldes lag, wie dies Historiker und Kriegshistoriker bestrit­ten, sondern an dessen entgegengesetzter Seite, nahe des „Török­domb", ungefähr an Stelle des heutigen Meierhofes von Sátorhely. Es gelang uns den Friedhof des Dorfes, sowie die armseligen Ruinen einiger Häuser zu finden. Der Namen des von Brodarics als Földvár bezeichneten Dorfes ist Merse, dessen Lage auch erwiesen werden konnte; nach der Schlacht war die Ortschaft nur ein Trümmerhaufen. Die Wichtigkeit der genauen Stelle von Merse für die weitere Forschung ist nach dem Gesagten wohl klar ersichtlich. Das Auf­finden dieser Stelle bedeutet die Basis der weiteren Forschungen; die nordöstlich dieser Stelle zu tätigenden Ausgrabungen werden hof­fentlich zur Erschliessung des Zentrums des Schlachtfeldes führen. ANMERKUNGEN 1. József Thury: Török-Magyarkori Történeti Emlékek. - Török Történetírók. I. 18. o. Bpest, 1893. (Türkische Historiker.) 2. Antal Vcrancsics: Memoria rerum que in Hungária nato rege Ludovico ultimo accidcrunt, qui fuit ultimi Ladislai filius. - Monumenta Hungáriáé Historica Scriptorcs III. - Mitgeteilt von László Szalay. Pest, 1857. 3. Miklós Istvánffi: Magyarország története 1490-1606. - (Geschichte Ungarns 1490-1606. Überseztt von György Vidovich.) Debrecen, 1867. 4. Jenő Gyalokay: A mohácsi csata. - Mohácsi Emlékkönyv, Bpest, 1926. (Die Schlacht bei Mohács.) 5. László Papp: A mohácsi csatahely kutatása. - Janus Pannonius Múzeum Év­könyve, i960. - Pécs, 1961. (Forschungen nach dem Schlachtfelde von Mohács.) 6. Hier sei noch bemerkt, dass wir an der Lage der Skelette nichts änderten, ihre Teile unberührt Hessen. Laut einem mit der Archäologischen Kommis­sion der Ungarischen Akademie der Wissenschaften getroffenem Abkommen wurden die Gräber nach den Ausgrabungen mit der erforderlichen Sand­und Erdschichte bedeckt. Von den unterhalb der obersten Schicht befin­lichcn Skeletten wissen wir nur soviel, als uns die hier und dort heraus­ragenden Teile verrieten.

Next

/
Oldalképek
Tartalom