Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 14. (Budapest, 1959)
Die erste medizin-geschichtliche Landeskongress in Ungarn
5- Gy. Regöly-Mérei (Budapest): Der Isis-Kult und die magische Heilkunde der alten Ägypter. 6. Á. Palla (Budapest): Sybilla unguentaria im Lichte der neuesten Forschungen. 7. A. Daday (Budapest): Über dem ersten Physiker des Komitats Vas. 8. J. Bencze (Szombathely): Erinnerung an Gáspár Szegcdi Körös. Die Festreden unci die verklungenen Vorträge veröffentlichen wir in extenso, in ungarischer und deutscher Sprache, auf den folgenden Seiten. In der Pause konnte das Publikum eine sehr wettvolle Ausstellung betrachten. Auch an dieser Stelle sprechen wir dem Kultusministerium aufrichtigen Dank für die zu Ehren des Kongresses eröffnete Ausstellung aus, an Hand welcher man die Gold-, Silber-, und Porzellan-Schätze und die antiken Möbel der Sárvárcr Burg bewundern konnte: Nach Abwicklung des wissenschaftlichen Teils des Kongresses fuhren die Teilnehmer desselben mit den Autobussen nach Szombathely. Am Abend wurde im Hotel ,.Savaria" das offizielle Bankett des Kongresses abgehalten. Die verklungenen Toaste haben jene begeisterte und feierliche Stimmung widergespiegelt die alle Medizinhistoriker bei dem ersten ungarischen Kongress erfüllte. Das Ministenum für Gesundheitswesen wurde von Dr. Gy. Vilmon stellvertretenden Minister, der Wissenschaftliche Rat für Gesundheitswesen von Prof. Dr. J. Sós, die Akademie der Wissenschaft: von Prof. Dr. L. Haranghy, korrespondierendes Mitglied, die Ärzte-Gewerkschaft von Obersekretär Dr. F. Pál vertreten. An dem Bankett erschienen D. Tóth in Vertretung der Komitatsorganisation der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei., G. Gonda in Vertretung des Rates des Komitats Vas, I. Szabó im Namen des Städtischen Rates von Szombathely.