Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 6-7. (Budapest, 1957)
Prof. MILOSLAV MATOUSEK: Über die Beziehungen der Tschechoslowakischen und Ungarischen Ärzte in der Vergangenheit
chischen Literatur des 19. Jahrh. und am Anfang des 20. Jahrh. Dokumente zu finden sind, die uns Aufschluss darüber geben, inwieweit einige hervorragende ungarische Aerzte in der tschechischen Literatur bekannt waren. So war z. B. auf Grund seiner Arbeiten der berühmte Hygieniker József Fodor bekannt (1834—1901), weiter der ausgezeichnete ungarische Internist Frigyes Korányi (1828—1913) und der hervorragende ungarische Pädiater János Bókay (1858—1937). Bókay war den tschechischen Pädiatern nicht bloss durch seine Arbeiten auf dem Gebiete der Pädiatrie sondern auch durch sein Buch über die Geschichte der Pädiatrie vertraut. Der tschechische Historiker der Medizin Ondrej Schrutz (1865—1932) befasste sich eingehend mit einigen Arbeiten des ungarischen Historikers der Medizin Tibor Győry (1869—1938). Ueber diese Arbeiten referierte er in der tschechischen Literatur und brachte sie in dieser Weise der breiten Oeffentlichkeit nahe. 1 Insbesondere die letztgenannten Tatsachen betreffen die tschechoslowakisch —ungarischen Beziehungen unter den Aerzten nur vom tschechischen Standpunkt aus. Beim Studium dieser Frage waren mir weder die ungarische Literatur noch irgendwelche ungarische Quellen zugänglich. Es wäre deshalb von Vorteil, wenn die von mir angeführten Tatsachen über die tschechoslowakisch —ungarischen Beziehungen der Aerzte noch durch eine Studie, die Dokumente aus der ungarischen Literatur und aus ungarischen Quellen zur Grundlage hätte, ergänzt werden könnten. Anderseits muss hinzugefügt werden, dass die erwähnten Tatsachen keinen völlig erschöpfenden Bericht über die angeführten Beziehungen geben sollen, sondern eher als Beispiele für die Entwicklung der Beziehungen zwischen tschechoslowakischen und ungarischen Aerzten zu werten sind. 1 In der Ztsch. ,,Casopis lékafu ceskych" vom J. 1882 ist auf S. 302 die umfassende Mitteilung eines unbekannten Autors „Briefe aus Budapest aus dem J. 1881" veröffentlicht worden. Der Autor dieser Mitteilung weilte in Budapest und berichtet über sein Zusammentreffen mit Gejza Mihálkovits, József Lenhossék, János Bókay, József Kováts und Frigyes Korányi.