Maria Theresia: General Sanitäts-Ordnung. - H.ny.n., 1752-1773. (S. 0942)
0 4 H.' ÄÄ II í IN 8 TR U'C TIÖN . für bte 2Bunbs 2ier^ie, unb 33aaber. í. L Wim Der 2iüe, bic tn ben (gr blanben bem Símíe eineő SBunb ?2(rjíeá, ober 33aaberé vorftehen wollen , Haben ftd) in einer erbldnbt^ fdjen Univerfitdt, bep ber eine medicinijdje Facultdt vorkam bett ifi, examiniren ^u laffen, unb n ícj)í anberá, ölő wenn fte von berfelben llrfunbe ihrer ^auglichfcit erhalten, fonnenfte ju Sluéűbung ihrer S^unft gelaffen, unb in Sídbíen, ober auf bem 2anbe angeftellet werben. II. ^wm bcrfek Sitic^ bie SíButtb ^ Sícr^te, unb 35aaber haben ftch eines mdfc ftgett, ehrbaren, unb gotteőfürchtigen Sebent SBattbel ^u be> jleipen , bet) ihren Verrichtungen allen móglid)ften fikift , unb gürfid)tigfeit an^uwenben , bú) unb ^ad)t ftch babet) un<= verbroffen ju erweífen, unb gebrauten ju laffen, aud) in vor> fommenben ^eft utib (Sterbená^eíten (weld>eö jeboch ber 2llk mächtige gndbiglich abwenben w^fie) in ben S-ajarcthen fich willigft eit^uftttben. TPorgegen benfelben für ihre SBemühtwg bie biOigmdpige Belohnung auögemeffen werben folle , unb bíefeő ^war nad) 55efchaffenheit ber Umftónbe, unb beé gntgangö an ihrem ge> wohnlichen Sßerbienftc , ben fte burch biefe ihre 2lnftellung in ben 2a^arethen ju ertragen haben. ; S. III. vorfeSÄv^ SBcnn gefährliche , ober tobtl id>e Verwunbungen vorfielen , tvunimniin. fo follen fte gleid) nach bem erften SSerbanb ber Öbrigfeit beő Orts bie 33efd)affenheit ber Verlegung , bann ben tarnen beő Vcrwunbeten, unb feine Söohnung gu bem Snbe anzeigen, ba^ mit bttfelbe bie 55eforgung ber (Berechtigfeit wiber ben Shdter allenfaüé vor bie ^)anb nehmen möge. Í. IV. eie ftns) fc^uu 3n allen fchweren fiuren , ^u beren Ueberfehung eö ihnen 1 d^ÄJan ^anglichen Ärdften , ober Jpűlfőmttíeln gebrcdKtc, werben éu ná}un. || C mj t ^cpftanbe eineö, oberbeö anberen vernünftigen Medici fürgehen , unb ohne beffelbcn (Einratben feine innerliche 2lr^ jnegen su veranlaffen , unb einzugeben ftch untergehen , wohin>gegen wenn fte mit ben Medicis ^ufammentreften , bie Verwun^ bung , unb ihr weefentlicher igtanb treulich anzeigen , ihre 9Äet;nung beutlich su erófnen , ber fiurart aber , welche mek i ^ ftenö