Takács Lajos szerk.": Néprajzi Közlemények 7. évfolyam, 1. szám (Budapest, 1962)

Molnár I.: Zászlós hajnalozó - öntöző húsvéti népi játék Tordátfalván

töttség nem olyan szigorú s ennek következtében megasik, hogy a csoport egy-két tagja idő előtt kidől. A főszereplők azonban er­kölcsi kötelességüknek tartják "kitartani". A hajnalozás befeje­zése az utóbbi években déli 11-12 óráig is elnyúlik. 17. / Dégh Linda : A magyar népi színjáték kutatása. Bp. 1947. 25-26 1. 18. / A kiemelt idézetek Dégh Linda fent i.m.-ból valók. 25-26 1. 19. / A közölt adatok a 40-50 érrel ezelőtt készített tésztafélékre vi­lágítanak rá. Ebből láthatjuk, hogy e vidéken ekkor még az édes tésztafélék készítése nem volt szokásos. 20. / A kobátfalri adatokat Papp József 60 éves földmíves elbeszélése alapján jegyeztem le. Molnár I.; Ostervolksbrauch in Tordátfalva (Turdeni.Rai.Cris­tur,Beg.Aut. Maghiara.) In der Gemeinde Tordátfalva (Turdeni, fiaionul Cristur, Reg. Autonoma Maghiara) wird noch heute ein alter Osterbrauch geübt, am ersten Ostertage um Mitternacht gehen die Burschen der Gemeinde in Gruppen mit Pannen dekoriert zu den Hausern wo Jungmadehen sind spritzen,wo ihnen vorher zur Kenntnis gebracht wird dass sie empfangen werden. Dieser Brauch ist traditionel mit dem gemeinschaftlichen Leben verbunden. Die Mädchen die die Spritzer empfangen, bereiten am ersten Ostertage nachmittag aus weisser Hausleinwand und rotfarbigen Decken auf Spinnrocken 4 dreieckige Fahnen.Der Burschenführer versteigert die Fahnen am ersten Ostertage-_bends unter den Burschen. Genau um Mitter­nacht mit Musikanten unter der Führung des BurscbenfUhrers begint der Aufmarsch durch die Gassen der Gemeinde, nacht der Reihe werden alle Häuser wo Jungmädchen sind aufgesucht. Nach der Einlassceremonie in die Häuser, gruppieren sich die Fahnenträger zwei hinter den Hausherrn, zwei hinter den Burschen der die Begrüssungsredö hält, derart,dass die Fahnen einen schmuckfollen Hintergrund bilden.Nach der Begrüssungsrede stellt der Hausherr die Erlaubnis zum bespritzen seiner Tochter bzw. seiner Töchter. Nach der Bewirtung der Burschen u.dem AbSchiedsspruch werden die folgenden Häuser besucht. Dieser feierliche Rundgang wird mit einer Tanzunterhaltung abgeschlossen die den zweiten u.dritten Ostertag entlang halt. Dieser beschriebene Tolksbrauch wird nur noch in ei .igen Gemeinden im mitlerem Thale des Nyikó geübt, in den anderen Gemeinden

Next

/
Oldalképek
Tartalom