Némethy Endre, Takács Lajos szerk.: Néprajzi Közlemények 4. évfolyam, 1-2. szám (Budapest, 1959)

TÖRTÉNETI ADATOK - NÉPI IRATOK - Dorogi Márton: Emlékiratok... II. (Paraszti feljegyzések a III. sz. első feléből)

Inhaltsverzeichnis Kős.K.: Rajeczky,B.: Diószegi, T.: Sándor, I.: Tárkány-Szücs, E. V.Dégh, L.: Fél, B.Î Kallós, Z.: Kodolányi, J.: H.Kereesényi, E.: Czug, D.: Katona, I.: Nyárády, M.; Erdós, K.: Hegyi, I.: Diószegi, V.: Vásárhelyi, l.j Vámazer, G-.: Angaben zur Bereitung der Fogat sehen aus Siebenbürgen 3 Zur Verbreitung des Wortes "regölés" in Ungarn 15 Die Herstellungsweise der Schamanentronmel bei den Karagas sen » 17 Gregorius an Stein in Ungarn 35 Die Eigentunszeichen der sog."Erbschaften" in Körösfő (Kon. Kolozs) 47 Der lebende und der latente Märchenschatz 51 Zur Frage der Geaellschaftsorganisation von Tiszaigar 70 Elisabeth, die Schönste auf der Welt. (Varianten eines Märchens in Gedicht und Prosa) 115 Ein nähr 1 scher Geiler in der "Ományság" (Kon. Baranya) 125 Der "Geschenkbaun" (ajándékfa) von Pátrő (Kon. Zala) 130 Wandernde, marktfahrende Töpfer in Magyar­szombat f a (Kom. Vas) und Umgebung 136 Volkstumliches Tierheilyerfahren in Csong­rád (Kom. Csongrád) III. 147 Veränderung der Gattung der Schafe von Kék (Kom. Szabolcs) 163 Zigeuner-Gericht (Romani Kris) 203 Wandermttller der Umgebung des Baches Gálya (Kom. Veszprém) 216 Die Umwandlung des Schamanen bei den Sa­gajen 222 Die Zubereitung der Binsenfrüchte zum Er­satz des Feuer schwämme s in der Umgebung von Cibakháza (Kom. Csanád) Benennungen und Eigennamen der Haustiere in Komitat Csikj Wörter für Lenken, An­locken, Treiben oder Aufhalten der Tiere 237

Next

/
Oldalképek
Tartalom