Cs. Pócs Éva: Néprajzi Közlemények 10. évfolyam, 3-4. szám - A karácsonyi vacsora és a karácsonyi asztal hiedelemköre (Budapest, 1965)

Német nyelvű összefoglalás

gelten. Parallelen zn den verschiedenen Arten des Breies als reichtumszaubernder Speise finden sich bei den Deutschen und weniger ausgedehnt bei den Tschechen, somit spricht die Wahrscheinlichkeit für den deutschen Ursprung. Auf ungarischen Sprachgebiet erscheint das Brauchtum verbreitet, den Weihnachtstisch im voraus zu decken, und al­le Weihnacht speisen vor dem Abendessen hereinzustellen. Da dies von der alltäglichen Gewohnheit abveicht, lässt sich auch darin die Absicht eines Reichtumszaubers vermuten. Das Tollräumen des Tisches um Reichtum herbeizaubern ist haupt­sächlich in den slawischen Gebieten häufig, und so müssen wir den Ursprung zumindest in zwei Bichtungen suchen: im südlichen Transdanubien ist diese Tor Stellung offenbar von den Südslaven, im Norden von den Slowaken eingedrungen. Allgemein ist der Gedanke des Reichtumszaubers bei uns zu Weihnachten weniger intensiv als bei unseren Nachbarn /ungerechnet die Rumänen/, ausserdem ist das aus verschiede­nen Bichtungen erhaltene Material sehr heterogen. £/_H eilung Diese Gruppe enthält die Angaben über die Heilmetho­den, zu denen die Speisen des Christabendessens oder die Ge­genstande des Weihnachtstisches dienen. Diese Gruppe ist ziemlich heterogen, hauptsächlich weil diese Methoden ei­gentlich allgemeineren, an keine besonderen Tage gebundenen Heilaberglauben angehören und sich die "Weihnachtsmotive" nur zur erhöhten Wirkung daran anschliessen. Uber heilkräftige Speisen haben wir wenige Angaben. /Apfelkernhaus, Zwetschkenkerne, Honig, Knoblauch usw./ Auch die ausländischen Daten sind sporadisch und heterogen. Ein Plus gegenüber dem ungarischen Volksglauben ist in den sla­wischen und deutschen Sprachgebieten die nennenswerte Rolle des Brotes und des Euchens als Heilmittel. Hinsichtlich der verschiedenen Gegenstände des Weih­nachtstisches liegt die Sache etwas anders. Im Wege der Heilmethoden gehören auch die Angaben dieser Gruppe zur all-

Next

/
Oldalképek
Tartalom