Cs. Pócs Éva: Néprajzi Közlemények 10. évfolyam, 3-4. szám - A karácsonyi vacsora és a karácsonyi asztal hiedelemköre (Budapest, 1965)

Német nyelvű összefoglalás

rund, schön usw. werden wie der Apfel. Nach einigen Angaben gibt man auch den Tieren Apfel zu fressen oder verzehrt sie zusammen mit den Tieren« Irgendwie verwandt damit scheinen die Angaben zu sein, laut deren man sich mit einem Wasser wäscht,in welches man vorher den Weihnachtsapfel getan bat, um schön, gesund, rotwangig zu werden, oder auch vom Apfel trinkt, gleichfalls um Gesundheit zu erzaubern. Verstreut begegnet man auch an den Apfel, geknüpften Wahrsagungen über Krankheit, Gesundheit und Tod, der Beein­flussung der Pflanzenfruchtbarkeit mittels eines Apfels, so­wie einer abergläubischen Handlung» die Familienmitglieder denken beim Zerschneiden des Apfels aneinander, damit sie sich nicht verirren. Selten gesellt sich die Vorstellung ei­ner Behexung oder deren Abwehr an den Weihnachtsapfel. Fast ebenso wichtig wie der Apfel scheint als Weih­nacht sobst die Nuss zu sein. Sie ist über das ganze Sprach­gebiet verbreitet und stellt einen wichtigen Bestandteil des Weihnachtsmahles dar. Auch ist eine wechselreiche Reihe von Aberglauben mit ihm verbunden. Mehrfach gehört er zum ersten Gang, immer zusammen mit dem Apfel, fallweise auch mit sonstigen Obstarten und Leckerbissen. Die meisten mit dem Verzehren der Nüsse verbundenen Vorstellungen hängen mit Krankheits- oder Todeswahrsagungen zusammen. Am häufigsten ist folgenden Variante: wer eine schlechte, wurmige Nuss aufbricht, wird im kommenden Jahre erkranken oder sterben. Einige Daten haben wir auch darüber, dass man Nüsse isst, um für sich Gesundheit zu zaubern oder eine Behexung abzuwenden* Vereinzelt kommen auch Wettervor­hersagen vor, und nach einigen Angaben darf man am Weih­nachtsabend keine Nüsse knacken /weil z.B. einer, der eine Nuss aufbricht, er im ganzen folgenden Jahre allerlei Sachen zerbrechen wird usw./. Nach einer Angabe darf man auch keine Nüsse vor Mitternacht essen, um nicht Geschwüre zu bekommen. In mehreren Gegenden scheint eine mit der Nuss ver­knüpfte abergläubische Handlung einen wichtigen Akt des

Next

/
Oldalképek
Tartalom