GARAM ÉVA - PATAY PÁL - SOPRONI SÁNDOR: SARMATISCHES WALLSYSTEM IM KAPRATENBECKEN / Régészeti Füzetek II/23. (Magyar Nemzeti Múzeum Budapest, 2003
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS Vorwort zur ersten Ausgabe (P. Patay) Vorwort zur zweiten Ausgabe (P. Patay) 9 Einleitung (P. Patay) 11 I. Allgemeine Kennzeichen der Wälle (P. Patay) 13 II. Topographie (P. Patay) 19 DIE WÄLLE ZWISCHEN DONAU UND THEISS DIE UNTERE LINIE 19 DIE MITTLERE LINIE Der Abschnitt von Aszód und Kartal 23 Der Abschnitt zwischen Hatvan-Jászárokszállás-Donnánd-Egerfarmos 24 Der Abschnitt bei Szentistván 27 Der Abschnitt von Ároktő 27 DIE FRÜHERE MITTLERE LINIE Der Abschnitt zwischen Tarnabod und Füzesabony 28 Der Abschnitt zwischen Szihalom und Oszlár 28 DIE OBERE LINIE Der Abschnitt zwischen Galgamácsa und Vcrseg 31 Der Abschnitt zwischen Kál und Kerecsend 31 Der Abschnitt zwischen Bükkábrány und Csincse 33 Der Abschnitt bei Istvánmajor 33 DIE WÄLLE JENSEITS DER THEISS DER WALL VON TISZADOB 34 DIE INNERSTE LINIE 34 DIE INNERE LINIE 35 DIE ÄUSSERE LINIE 41 DIE ÄUSSERSTE LINIE 41 III. Sarmatcnzeitliche Funde des Csörsz-Grabens (É. Garam) 49 Jászfényszaru-Sóstó 49 Tarnazsadány-Sándorrésze 50 Kötcgyán-Wcg nach Sarkad 52 Mezőkövesd 52 Oszlár 53 Zusammenfassung 55 IV. Die historische Auswertung der Erdwälle (S. Soproni) 57 Literaturverzeichnis 71 Abkürzungen 76 Anhang I. (Zs. Mráv) 77 Anhang II. (P. Prohászka) 79 Abbildungen 91 Tafeln 99 Karten 123 5