Patay Pál: Kupfzerzeitleiche Siedlung von Tiszalúc. (Inventaria Praehistorica Hungariae 11; Budapest, 2005)

Tafeln

Taf. 32 Kegelförmige Halsbruchstücke großer Haushaltsgefaße. 1: 89.2.1039; 3: 85.4.29; 5: 89.4.158. Trichterhalsbruchstück von urnenförmigem Gefäß. 2: 79.1.186. Bruchstück von Topf mit schräger Schulter. 4: 88.7.833. Bruchstücke großer Töpfe. 6: 94.11.208; 8: 95.11.347. Bruchstück eines an den "Milchtopf' der Hochkupferzeit erninnernden Gefäßes. 7: 89.2.165. Zeichneri­sche Rekonstruktion eines doppelkonischen Bechers nach Bruchstück. 9: 93.1.307. Stillgefaß-Bruchstück. 10: 87.6.696. Bruch­stück von scheibenförmiger Schale. 11: 85.3.7. Vogelgefäß-Bruchstück (Askos?). 12: 93.1.184. Zeichnerische Rekonstruktion von Vierblasenbecher nach Bruchstück. 13: 88.7.233. Bruchstück von Schale mit durchbohrten Warzen (oder Gefaßdeckel?). 14: 86.11.58. 1, 4 = 1 : 5; 2-3 = 1 : 8; 5-9, 13-14 = 1 : 3; 10-12 = 1 :2

Next

/
Oldalképek
Tartalom