Horváth A. László, Simon H. Katalin: Das Neolithikum und die Kupfzereit in Südwestdanubien. (Inventaria Praehistorica Hungariae 9; Budapest, 2003)
Literaturverzeichnis
LITERATURVERZEICHNIS ANGELL W. 1967 Der Depotfund von Stollhof. Annalm des Naturhistorischen Museums in Wien 70, 491-496. ANTONI, J. 1990 Neolitikus eszközkészítés és használat (A lengyeli kultúra eszközanyaga, valamint annak technológiai párhuzamai Melanéziában) [Die Herstellung und Funktion der neolithischen Arbeitsgeräte. Die Artefakte der Lengyel-Kultur und ihre technologischen Parallelen in Melanesien! . Thesen der Dissertation zur Erlangung des CsC. Budapest. ASLANIS, I. 1989 Das Neolithikum und das Chalkolithikum im Nordgriechischen Raum. In: Teil Karanovo, 65-81. 1992 Das Chalkolithikum in Nordgriechenland - sein Beginn. StudPraeh 11-12, 184-195. BAGOLINI, B. - BARFIELD, L. H. 1991 The European Context of Northern Italy during the Third Millennium. In: Die Kupferzeit als historische Epoche, 287-297. BAKALAKIS, G. - S AKELLARIOU, A. 1981 Paradimi. Internationale Interakademische Kommission für die Erforschung der Vorgeschichte des Balkans. Monographien Bd. II. Mainz am Rhein. BÁLEK, M. - HASEK, V. 1986 Neue Kreisgrabenanlagen der Kultur mit mährische bemalte Keramik in Mähren. In: LengyelKultur, 19-26. BÁNDL G. 1968 Pécsbagota-Cseralja. RégFiiz I. 21, 12. BÁNDI, G. - MARÁZ, B. - PETRES, É. 1979 Baranya megye az őskorban [Die Urzeit im Komitat Baranyai. In: Baranya megye története az őskortól a honfoglalásig. Hrsg. G. Bandi. Pécs, 9-220.