Korek József: Die Theiß-Kultur in der mittleren und nördlichen Theißgegend. (Inventaria Praehistorica Hungariae 3; Budapest, 1989)
József KOREK: Die Theiß-Kultur in der mittleren und nördlichen Theißgegend - 4. Verbreitung und Siedlung
den Siedlungen der Kultur der Linearkeramik bzw. der Lengyel-Kultur beobachtet wurde. Ein Teil der Gruben von regelmäßiger Form wird von der Forschung für Speichergrube angesehen. Sie sind im allgemeinen nicht verlehmt, auch nicht ausgebrannt, höchstens um ihre Mündung verschmiert. Eine solche Lösung fand man in Csóka. Dire Form ist ein regelrechter Kreis, mit einem faßförmigen Durchschnitt, der sich unten erweitert. In der Speichergrube der Fläche 24jB von Kisköre konnte die Errichtungsweise beobachtet werden. An der sich von der Füllerde trennenden, natürlichen Lehmwand fanden wir längliche Auskehlungen, die mit einem zugespitzten Stein vertieft wurden. In der Grube kamen ausgespitzte Steinstücke zum Vorschein, mit welchen die Arbeit verrichtet wurde.