Gesztelyi Tamás: Antike gemmen im Ungarischen Nationalmuseum. (Catalogi Musei Nationalis Hungarici. Seria Archeologica 3; Budapest, 2000)

KATALOG - Gemmen der späteren römischen Kaiserzeit

acrireiienuei /\inui un nőni; nan einen neun in uei eine j nv R ^3 1901 4 Hand empor, in der gesenkten einen Palmzweig. Grund- ' Fo ; K()mitat Hunyad m Siebenbürgen, gekauft von linic- - F. Sólyom. Erwähnt: ArchErt 14, 1880, 171. 3

Next

/
Oldalképek
Tartalom