Endrődi Gábor – Zwickl András szerk.: Luthertől a Bauhausig, Nemzeti kincsek Németországból (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai)

Irodalom

Krüger 1988 Krüger, Günter: Das druckgraphische Werk Max Pechsteins, Hamburg­Tökendorf 1988 Liebchen 1999 Liebchen, Wilfried: Goethes Farbenlehre. Sandberg-Kilianshof 1999 Marx 1974 Marx, Harald (szerk.): Neuerwerbungen deutscher Malerei. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister. Dresden 1974. Marx 2002 Marx, Harald (szerk.): Die schönsten Ansichten aus Sachsen. Johann Alexander Thiele (1685-1752) zum 250. Todestag. Katalog der Gemälde in der Dresdener Gemäldegalerie Alte Meister, mit einem Verzeichnis der Zeichnungen und Radierungen im Dresdener Kupferstich-Kabinett. Dresden 2002. Matthäi 1834 Matthäi, Friedrich: Beschreibung der neu errichteten Sammlung vaterländischer Prospecte von Alexander Thiele und Canaletto. Dresden 1834. Miller-Nordhoff 1997 Miller, Norbert - Nordhoff, Claudia: Lehrreiche Nähe. Goethe und Hackert. Bestandsverzeichnis der Gemälde und Graphik Jakob Philipp Hackerts in den Sammlungen des Goethe­Nationalmuseums Weimar. München 1997. Montecuccoli degli Erri - Pedrocco 1999 Montecuccoli degli Erri, Federico ­Pedrocco, Filippo: Michèle Marieschi. La vita, l'ambiente, l'opera. Milano 1999. Neidhardt 1976 Neidhardt, Hans Joachim: Die Malerei der Romantik in Dresden. Leipzig 1976. Neidhardt 1981 Neidhardt, Hans Joachim: Ernst Ferdinand Oehme. Leipzig 1981. Neidhardt 1983/1997 Neidhardt, Hans Joachim: Dresden wie es Malersahen. Leipzig 1983; 2 1997. Nordhof-Reimer 1994 Nordhoff, Claudia - Reimer, Hans: Jakob Philipp Hackert, 1737-1807. Verzeichnis seiner Werke, l-ll. Berlin 1994. Oesterreich 1773 Oesterreich, Mathias: Beschreibung aller Gemähide, Antiquitäten, und anderer kostbarer und merkwürdiger Sachen so in denen beyden Schlößern von Sanssouci wie auch in dem Schloße zu Potsdam und Charlottenburg enthalten sind. Berlin 1773. Passuth 1987 Passuth, Krisztina: Moholy-Nagy. Dresden 1987. Pechstein 1960 Pechstein, Max: Erinnerungen. Kiad. Reidemeister, Leopold. Wiesbaden 1960. Perls 1962 Perls, Hugo: Warum ist Kamilla schön? Von Kunst, Künstlern und Kunsthandel. München 1962. Propyläen Weltgeschichte 1991 Mann, Golo - Heuß, Alfred - Nitschke August (szerk.): Propyläen Weltgeschichte, VII. Berlin - Frankfurt am Main 1991. Reyher 1961 Reyher, Ursula: Johann Alexander Thiele, ein Dresdner Landschaftsmaler des Spätbarock. Szakdolgozat, Leipzig 1961. Roethel 1970 Roethel, Hans Konrad: Kandinsky - Das graphische Werk. Köln 1970. Rohde 1937 Rohde, Alfred: Bernstein, ein deutscher Werkstoff. Berlin 1937. Rousselot 1994 Rousselot, Jean-Loup: kanuitpit? Kunst und Kulturen der Eskimo. München 1994. Runge 1840-1841 Runge, Philipp Otto: Hinterlassene Schriften, l-ll. Kiad. Runge, Johann Daniel. Hamburg 1840-1841 (reprint: Göttingen 1965). Sachsse 1995 Sachsse, Rolf: Lucia Moholy, Bauhaus­Fotografin. Berlin 1995. Schäfer 1864 Schäfer, Wilhelm: Führer in der Königlichen Gemälde-Gallerie zu Dresden. Dresden 1864. Schöne 1987 Schöne, Albrecht: Goethes Farbentheologie. München 1987. Schönherr 1993 Schönherr, Hartmut R.: Goethes Newton-Polemik als systematische Konsequenz seiner Naturkonzeption. (Epistemata, 115.) Würzburg 1993. Schuckelt 2000 Schuckelt, Holger: Centenarien. Zur Dresdener Türkenkammer (Teil 1). In: Dresdener Kunstblätter 44 (2000), 160-166. Schuckelt 2006 Schuckelt, Holger: Orientalisierende Waffen siebenbürgischer Goldschmiede in der Dresdner Rüstkammer. In: Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, XXX (2002-2003). Dresden 2006, 15-29. Schuster 1999 Schuster, Gerhard (szerk.): Der Sammler und die Seinigen. Handzeichnungen aus Goethes Besitz. München-Wien 1999. Sembach-Schulte 1991 Sembach, Klaus-Jürgen - Schulte, Birgit (szerk.): Henry van de Velde. Ein europäischer Künstler seiner Zeit. Köln 1991. Söhn 1989 Söhn, Gerhard: Handbuch der Original­Graphik in deutschen Zeitschriften, Mappenwerken, Kunstbüchern und Katalogen (HDO) 1890-1933, I. Düsseldorf 1989. Stübel 1914 Stübel, Moritz: Der Landschaftsmaler Johann A. Thiele und seine sächsischen Prospekte. Berlin 1914. Traeger 1975 Traeger, Jörg: Philipp Otto Runge - sein Werk. Monographie und kritischer Katalog. München 1975. Vanhoefen 2002 Vanhoefen, Antje: Zum Oßmannstedter Porträt der Herzogin Anna Amalia von Georg Melchior Kraus. In: Die Pforte 2002/6, 30-54. Verlustdokumentation Gotha 1997 Verlustdokumentation der Gothaer Kunstsammlungen, I. Die Kunsthandwerklichen Sammlungen. Gotha 1997 Walde 1912 Walde, Karl: Ausstellung Österreichi­sches Kunstgewerbe 1911-1912. In: Textile Kunst und Industrie 5 (1912), II. Winkler 1936-1939 Winkler, Friedrich: Die Zeichnungen Albrecht Dürers, I—IV. Berlin 1936-1939. Wirth 1990 Wirth, Irmgard: Berliner Malerei im 19. Jahrhundert, von der Zeit Friedrichs des Großen bis zum Ersten Weltkrieg. Berlin 1990. Woermann 1887 Woermann, Karl: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Dresden. Dresden 1887.

Next

/
Oldalképek
Tartalom