Endrődi Gábor – Zwickl András szerk.: Luthertől a Bauhausig, Nemzeti kincsek Németországból (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai)

Irodalom

Irodalom Források Inventar Rüstkammer 1606 Inventarium über die Rüst- und Inventionskammern auf dem ... Neuen Stall. Anno 1606 revidiert. Inventar Türkenkammer 1674 Inventarium über die Türkische Kammer. Anno 1674, mense Julio. Inventar Türkenkammer 1683 Inventarium über die Türkenkammer, worinnen allerhand Gewehre: als Rundtartschen, Hauben, Schlacht- und Richtschwerter, türkische und tartarische Säbel, Pusikane, türkische Köcher, Bogen und Pfeile ... befinden. Revidiert mense Maio et Augusto, anno 1683. Inventar Türkenkammer 1716 Inventarium über die Türkenkammer, worinnen allerhand Gewehre: als Rundtartschen, Hauben, Schlachtschwerter, türkische und tartarische Säbel, Pusikane, türkische Köcher, Bogen und Pfeile ... befinden. Im Monat September anno 1716 gefer­tigt von Johann Siegmund Hilliger. További irodalom Barnes 2004 Barnes, Susan J. és mások: Van Dyck. A complete catalogue of the paintings. New Haven - London 2004. Bartoschek 1983 Bartoschek, Gerd: Antoine Pesne (1683-1757). Potsdam 1983. Berckenhagen 1958 Berckenhagen, Ekhart: Antoine Pesne. Berlin 1958. Berger 2003 Berger, Joachim: Anna Amalia von Sachsen- Weimar-Eisenach (1739-1807). Denk- und Handlungsräume einer „aufgeklärten Herzogin". Heidelberg 2003. Bergmann 1999 Bergmann, Günther: Goethe der Zeichner und Maler. Ein Portrait. München 1999. Bothe 1986 Bothe, Magret: Goethe und Newton, Kritik an der neuzeitlichen Wissenschaft. In: Leviathan 14 (1986), 37-60. Börsch-Supan 1967 Börsch-Supan, Helmut: Die Gemälde aus dem Vermächtnis der Amélie von Solms und aus der Oranischen Erbschaft in den brandenburgisch­preußischen Schlössern. Ein Beitrag zur Geschichte der hohenzollernschen Kunstsammlung. In: Zeitschrift für Kunstgeschichte 30 (1967), 143-198. Börsch-Supan 1973 Börsch-Supan, Helmut - Jähnig, Karl: Caspar David Friedrich. Gemälde, Druckgraphik und bildmäßige Zeichnungen. München 1973. Börsch-Supan 1982 Börsch-Supan, Helmut: Die Gemälde Antoine Pesnes in den Berliner Schlössern. Berlin 1982. Bröhan 1977 Bröhan, Karl H.: Kunst der Jahrhundertwende und der zwanziger Jahre. Kunsthandwerk - Jugendstil, Werkbund, Art Déco. Metall, Porzellan. (Sammlung Karl H. Bröhan, 2/2.) Berlin 1977. Buchheim 1991 Buchheim, Wolfgang: Der Farbenlehrestreit Goethes mit Newton in wissenschaftsgeschichtlicher Sicht. (Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Mathematisch­Naturwissenschaftliche Klasse, 123/1.) Berlin 1991. Buche 1994 Buche, Wolfgang: Erich Heckel, Beim Vorlesen. (Patrimonia, 92.) Berlin-Halle 1994. CD Dessau 2005 Möller, Werner - Schöbe, Lutz - Thöner, Wolfgang: Bauhaus Objekte. Eine Auswahl aus der Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau. CD-ROM, Berlin 2005. Corpus Goethezeichnungen 1958-1977 Femmel, Gerhard és mások (szerk.): Corpus der Goethezeichnungen. Leipzig 1958-1977. Drechsler 1874 Drechsler, Adolph: Katalog der Sammlung des Königlich mathematisch­physikalischen Salons zu Dresden. Dresden 1874. Droste-Ludewig 1992 Droste, Magdalena - Ludewig, Manfred: Marcel Breuer: Design. Köln 1992. Dube 1967 Dube, Annemarie - Dube, Wolf-Dieter: Ernst Ludwig Kirchner. Das graphische Werk. München 1967. Dube 1974 Dube, Annemarie - Dube, Wolf-Dieter: Erich Heckel. Das graphische Werk, l-ll. New York 2 1974. Eckardt 1975 Eckardt, Götz: Die Gemälde in der Bildergalerie von Sanssouci. Potsdam 1975. Ehrenthal 1899 Ehrenthal, Max von: Führer durch das Königliche Historische Museum zu Dresden. Dresden 3 1899. Farinati 1974 Farinati, Paolo: Giornale 1573-1606. Kiad. Puppi, Lionello. Firenze 1974. Föhl-Siebenbrodt 1995 Föhl, Thomas - Siebenbrodt, Michael: Bauhaus-Museum. (Kunstsammlungen zu Weimar) München-Berlin 1995. Friedländer-Rosenberg 1979 Friedländer, Max - Rosenberg, Jacob: Die Gemälde von Lucas Cranach. Basel etc. 2 1979. Göpfert 1972 Göpfert, Hans-Jörg: Johann Alexander Thiele. Leben und Werk, l-ll. Dresden 1972. Grohmann 1956 Grohmann, Will: Karl Schmidt-Rottluff. Stuttgart 1956. Haenel 1923 Haenel, Erich: Kostbare Waffen aus der Dresdner Rüstkammer. Leipzig 1923. Heiden 1909 Heiden, Max: Die Textitkunst des Altertums bis zur Neuzeit. Eine Übersicht ihrer technischen und stilgeschichtlichen Entwickelung. Berlin 1909. Hollstein Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich: German Engravings, Etchings and Woodcuts, ca. 1400-1700. Amsterdam 1954 skk. Höpfner 1990 Höpfner, Felix: Wissenschaft wider die Zeit. Goethes Farbenlehre aus rezep­tionsgeschichtlicher Sicht. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte, 3/106.) Heidelberg 1990. Huber 2003 Huber, Hans Dieter: „Sie fährt nach Norwegen, er nach Italien." Edvard Munch porträtiert Käte und Hugo Perls. In: Edvard Munch: Käte und Hugo Perls, 1913. (Patrimonia, 229.) Berlin-Chemnitz 2003, 7^40. Hübner 1856; Hübner 1862 Hübner, Julius: Verzeichnis der Königlichen Gemälde-Gallerie zu Dresden. Dresden 1856; 2 1862. Hüneke 2005 Hüneke, Andreas: Das schöpferische Museum. Eine Dokumentation zur Geschichte der Sammlung moderner Kunst 1908-1949. Halle 2005. Israel 1971 Israel, Heinz: Beinschnitzereien der Eskimo. In: Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden 33 (1971 ), 113-139.

Next

/
Oldalképek
Tartalom