Török Gyöngyi: Gothische Tafelbilder und Holzskulpturen in UngaGothische Tafelbilder und Holzskulpturen in Ungarn, Führer durch die Dauerausstellung der Ungarischen Nationalgalerie (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai 2005/4)
I. Obergeschoß - Der Saal hinter dem Thronsaal
Der Saal hinter dem Thronsaal Im letzten Saal der Ausstellung werden Hauptwerke der siebenbürgischen Kunst vom Beginn des 16. Jahrhunderts präsentiert. An der Decke ist die zwischen 1503 und 1518 ausgeführte Kassettendecke aus Gogánváralja zu Í2. Der einstige Hochaltar der Heiliggeistkirche von Csíkszentlélek. 1510 sehen. An den siebenbürgischen Altären trat Anfang des 16. Jahrhunderts an die Stelle des Gesprenges eine gemalle Lunette, wodurch der Altar eine geschlossenere Form erhält. Renaissanceelemente - Renaissancepfeiler. Gesimse mit Eierstab - treten am deutlichsten in der Rahmung der Altäre in Erscheinung. Das schönste Beispiel dafür ist der Hochaltar aus lleldsdorf. der die Reihe der Flügelaltäre in den 1520er Jahren auch zeitlich abschließt.