Török Gyöngyi: Gothische Tafelbilder und Holzskulpturen in UngaGothische Tafelbilder und Holzskulpturen in Ungarn, Führer durch die Dauerausstellung der Ungarischen Nationalgalerie (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai 2005/4)

I. Obergeschoß - Der Thronsaal

34, Nikolausaltar aus der Andreaskirche von Großschlagendorf. 1490-1503 Szenen aus dem Marienleben zeigen die Tafeln des Verkündigungsaltars von Zeben und der Marienhochaltar von Heldsdorf. Beispiele für die ausführliche Darstellung der Vita von Heiligen sind der Martinsaltar von Csereny. an dem mehrere Szenen aus der Legende des Heiligen dargestellt wurden, desgleichen der Andreasaltar von Liptószentandrás mit Szenen aus dem Leben des Apostels Andreas. Verschiedene Heilige einzeln oder in Gruppen sind am Altar der Muttergottes und des heiligen Andreas aus Liptószentandrás, am Altar zweier weiblicher Heiliger von Leibitz. am Annenaltar von Zeben oder am Flügelaltar aus Csíkszentlélek dargestellt. Häufig wurden die vier heiligen Märtyrerinnen, Katharina, Barbara. Margarethe und Dorothea gemeinsam dargestellt. Unter den ungarischen

Next

/
Oldalképek
Tartalom