Markója Csilla szerk.: Mednyánszky (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai 2003/2)

Katalog - Werksverzeichnis (Gemälde). Zusammengestellt von Orsolya Hessky. Mitarbeiterinnen: Csilla Markója, Katarína Benová

o. Sign. SNG Inv.-Nr.: O 3135 Provenienz: Ankauf, 1966 Ausstellung: 1962 Bratislava Kat. 80; 1979 Bratislava ohne Nr. (Abb.); 1990 Bratislava Kat. 107; 1995 Bratislava Kat. 155; 2002 Bratislava ohne Nr. Literatur: Glatz 1990. 11; Zmetáková 1995. 21; Abelovsky-Bajcurová 1996. 79 (Abb. 67) 76 Gebet am Grab, um 1895 Modlitba nad hrobom Öl auf Leinwand, 76,5 x 63,5 cm o. Sign. SNG Inv.-Nr.: O 3858 Provenienz: Ankauf, 1971 77 Waldgeist, um 1895 Lesny duch Öl auf Leinwand, 50,6 x 37,3 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky SNG Inv.-Nr.: O 1183 Provenienz: Ankauf, 1958 Ausstellung: 1962 Bratislava Kat. 82; 1990 Bratislava Kat. 98; 2002 Strázky ständige Ausstellung Literatur: Glatz 1990. 10; Abelovsky-Bajcurová 1996. 79 (Abb. 68) 78 Ende des Lebens. Altes Paar in der Nacht, zweite Hälfte der 1890er Jahre Koniec zivota. Starecky pár v noci Öl auf Leinwand, 42,7 x 37,3 cm o. Sign. SNG Inv.-Nr.: O 5009 Provenienz: Aus dem Nachlass von Margit Baronesse Czóbel, 1972 Ausstellung: 1990 Bratislava Kat. 109 (Abb.); 2002 Strázky ständige Ausstellung Literatur: Glatz 1990. 11 79 Memento (Grauen, Schreckliche Szene), um 1895 Memento. Seena hrôzy Öl auf Leinwand, 48,6 x 37,8 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky SNG Inv.-Nr.: O 1185 Provenienz: Ankauf, 1957 Ausstellung: 1962 Bratislava Kat. 81; 1990 Bratislava Kat. 102; 1995 Bratislava Kat. 154; 2002 Strázky ständige Ausstellung Literatur: Glatz 1990. 10 80 Gefesselter Gefangener (Festgebundener Gefangener, Sklave), 1890-1895 Sputnany. Otrok Öl auf Leinwand, 170,5 x 73,5 cm o. Sign. SNG Inv.-Nr.: O 1531 Provenienz: Ankauf, 1959 Ausstellung: 1962 Bratislava Kat. 83; 1979 Bratislava ohne Nr. (Abb.); 1982 Bratislava Kat. 143 (Abb.); 1990 Bratislava Kat. 103; 1995 Bratislava ständige Ausstellung Literatur: Petrová 1962. 372 (Abb.); Umenie Slovenská 1994. Kat. 320; Abelovsky­Bajcurová 1996. 79 (Abb. 64); Enigma 24-25 (2000) 30-31 (Abb. 5) 81 Gefangener, 1890-1895 Otrok Öl auf Leinwand, 187 x 110 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky SGB Inv.-Nr.: O 1385 Provenienz: Ankauf, 1988 Literatur: Enigma 34 (2002) 22 (Abb. 6) 82 Absinth trinkender Mann, um 1896 Abszintivó Öl auf Holz, 35 x26,7 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: FK 6322 Provenienz: Geschenk von Lipót Herzog Mór, 1929 Ausstellung: 1897 Paris Kat. 6; 1929 EM XLII. Auktion Kat. 100; 1931 SzM Kat. 47; 1969 Warszawa Kat. 18; 1979 UNG Kat. 109 Literatur: Malonyay 1905. 33-34; Schanzer 1935. 7, Kat. 112; Egri 1975. 14 (Abb.); Aradi 1979. 63; Aradi MTA 1981. 258; Sarkantyú 1981. 37-38, Kat. 16; Aradi 1983. 7 (Abb. 14) 83 Der Fluss Hernád (Waldpartie mit Aktfigur), um 1896 A Hernád (Erdőrészlet egy akt figurával) Öl auf Holz, 28 x 41 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 55.302 Provenienz: Einst in der Sammlung von Gyula Wolfner Ausstellung: 1897 Paris Kat. 20; 1979 UNG Kat. 30 Literatur: Malonyay 1905. Abb. S. 35; Schanzer 1935. Kat. 51, Kat. 117; Enigma 24-25 (2000) Abb. 1/4 84 Geldwechsler (Im Kabarett, Kneipenszene in Oberungarn), um 1896 Pénzváltó (A kabaréban, Felvidéki kocsma­jelenet) Öl auf Holz, 26,5 x 21 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 55.341 Provenienz: Einst in der Sammlung von Gyula Wolfner Ausstellung: 1897 Paris Kat. 35; 1969 Warszawa Kat. 55; 1979 UNG Kat. 94 Literatur: Malonyay 1905. 35; Lázár 1922. Abb. XXXV; Sarkantyú 1981. 36, Kat. 17 85 Straßenversammlung (Volksversammlung, Streik, Sensationsnachricht), um 1896 Utcai gyülekezet (Népgyűlés, Sztrájk, Szenzációs hír) Öl auf Holz, 46x 37 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 55.339 Provenienz: Einst in der Sammlung von Gyula Wolfner Ausstellung: 1897 Paris (laut Malonyay, Kat. unidentifizierbar); 1949 SzM Kat. XV/3; 1960 Bucuresti Kat. 19; 1979 UNG Kat. 40 Literatur: Malonyay 1905. 34; Kállai 1943. 94 (Abb. XIX); Bodnár 1961. 5; Brestyánszky 1963. 10 (Abb. 6); Egri 1975. 8 (Abb. 13); Aradi 1979. 64; Aradi Munkásábrázolás 1979. Kat. 10 (Abb.); Nagy 1979. 36; Aradi MTA 1981. 258 (Abb. 441); Sarkantyú 1981. 36, Kat. 18; Aradi 1983. 7 (Abb. 18); Markója-Ender 2001. 62; Markója 2003. 35 86 Vagabundenkopf, um 1896 Csavargófej Öl auf Holz, 45 x34,5 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 56.342 Provenienz: Einst in der Sammlung von Henrik Beckói Bíró Ausstellung: 1897 Paris (laut Kállai, Kat. uni­dentifizierbar); 1979 UNG Kat. 47 (Abb.) Literatur: Kállai 1943. 91; Brestyánszky 1963. 10 (Abb.); Egri 1975. 17 (Abb.); Albert 1980. (Abb. S. 35); Sarkantyú 1981. 38; Aradi 1983. 17 (Abb.) 87 Nach der Schlägerei, um 1896 Verekedés után Öl auf Leinwand, 85 x 65 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: 56.118 Provenienz: Einst in der Sammlung von Gyula Wolfner Ausstellung: 1949 SzM Kat. XVI/1; 1952 FK Kat. 51 (mit falschen Angaben); 1960 Bucuresti Kat. 39; 1969 Warszawa Kat. 59 (Abb.); 1979 UNG Kat. 45; 1983 UNG ständige Ausstellung Literatur: Lázár 1922. Abb. XXXIV; Schanzer 1935. Kat. 169; Kállai 1943. 92-94 (Abb. XVIII); Brestyánszky 1963. 11 (Abb. 12); Láncz 1969. 748; Egri 1975. 9 (Abb. 18); Aradi 1979. 63; Aradi MTA 1981. 259 (Abb. 439); Sarkantyú 1981. 42, 44, 78 (Abb.); Aradi 1983. 7 (Abb. 19); Szabó 1985. Kat. 307 (Abb.); Hongaarse schilderkunst 1995. 148 (Abb.); Enigma 24-25 (2000) 36 (Abb. I/L); Markója 2003. 37, 42 (Abb.) 88 Alter Vagabund (Obdachloser), um 1896 Öreg csavargó (Hajléktalan) Öl auf Holz, 17,5 x 13 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky UNG Inv.-Nr.: FK 5232 Provenienz: Ankauf der Fővárosi Képtár von Sándor Donath, 1940 Ausstellung: 1969 Warszawa Kat. 13 Literatur: Kállai 1943. 80-81 (Abb. VII); Oelmacher 1952. 7; Egri 1975. 20 (Abb.); Aradi 1979. 60; Aradi MTA 1981. 257; Sarkantyú 1981. 34, Kat. 8; Aradi 1983. 7 (Abb. 5) 89 Zwei Köpfe, um 1900 Két fej Öl auf Leinwand, 35,5 x 43,5 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky DJM Inv.-Nr.: 89.28.1 Provenienz: Einst in der Sammlung von József Wolfner, kam als Nachlass des Malers Jenő Barcsay ins DJM, 1989 Ausstellung: 1979 UNG Kat. 43 (Privatb.); 1989 DJM ständige Ausstellung; 2001 Polgár Galéria Kat. 83 (Abb.) Literatur: Kállai 1943. 110, 113-114 (Abb. LVI); Sarkantyú 1981. 13 (Abb.); Aradi 1983. Abb. 45; Egri-Barcsay 2001. 541; Egri 2001. 51 90 Alter und junger Landstreicher, Anfang der 1900er Jahre Öreg és fiatal csavargó Öl auf Leinwand, 60,5 x 76 cm Sign, unten rechts: Mednyánszky BTM Inv.-Nr.: KM 76.10 Provenienz: Aus der Sammlung von Ferenc Glücks kam es in die Kolozsváry-Sammlung, von dort ins BTM, 1976 Ausstellung: 2002 Wien Kat. 5. 1. 16 Literatur: Kállai 1943. 106 (Abb. XXXVI); Brestyánszky 1963. 11 (Abb. 11); Aradi 1979. 63; Albert 1980 (Abb. S. 38); Aradi MTA 1981. 259 (Abb. 436); Földes 1998. Kat. 484 (Abb. 21); Markója 2003. 35 91 Alter Vagabund (Männerkopf mit Bart), zweite Hälfte der 1890er Jahre Öreg csavargó (Szakállas férfifej) Öl auf Leinwand, 30 x 23 cm o. Sign. Privatbesitz Ausstellung: 1965 BÁV 12. Auktion Kat. 66 92 Porträt eines blonden Mannes mit rotem Pünktchen, zweite Hälfte der 1890er Jahre Svetlovlasy chlapec s cervenou bodkou na pozadJ Öl auf Leinwand, 50 x 39 cm o. Sign. SNG Inv.-Nr.: O 4999 Provenienz: Aus dem Nachlass von Margit Baronesse Czóbel, 1972 Ausstellung: 1990 Bratislava Kat. 105 (Abb.); 2002 Strázky ständige Ausstellung

Next

/
Oldalképek
Tartalom